Sie sind hier
Fachzeitschrift

SHK-Report

SHK-Report

Der Sanitär- und Heizungsreport ist mit 25.000 Exemplaren die auflagenstärkste Kennziffernzeitschrift der SHK-Branche. Sie wendet sich an alle beteiligten Gruppen der Bauinstallation, insbesondere an das SHK-Handwerk, Planer, Wohnungsbaugesellschaften und kommunale Träger. Themenschwerpunkte sind die Übersicht über neue Produkte, Normen und Richtlinien, beispielhafte Vor-Ort-Reportagen und Praxis-Tipps. Außerdem werden aktuelle Planungs- und Katalogunterlagen sowie Seminartermine präsentiert. Alle Inhalte sind zielgruppengerecht aufbereitet und aufgrund des Zeitschriftenformats entsprechend groß visualisiert.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
25,00
39,00
kostenlos
JahresabonnementEinzelheft
DigitalLadenpreis
20,00
4,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
9x jährlich
3.400
24.583
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Krammer Verlag Düsseldorf AG08.03.202317063
Goethestraße 75
,
40237 Düsseldorf
AnsprechpartnerTim Mackauer Anfrage an Verlag schicken
02 11 / 91 49 - 433
02 11 / 91 49 - 480
AnzeigenannahmeJutta Hartmann Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0211 / 9149-455
0211 / 9149-450
RedaktionDr. Thomas Burska-Erler Anfrage an Redaktion schicken
0211/91 49 - 402
0211/9149 - 450

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Sanitär - Installation - Badausstatter – Saunabau Haustechnik

Si

Si

Magazin für Unternehmer in der SHK-Branche – verbandsunabhängige, freie Fachzeitschrift mit der Zielgruppe Sanitär-Installateure, Heizungsbauer, Klimatechniker, Architekten und Planer. Schnelle, ...

RAS International

RAS International

Die RAS ist das Wirtschaftsjournal für die Gebäudetechnik mit internationaler Verbreitung und konzentriert sich als einzige Zeitschrift auf den Bereich Sanitärgroß- und -einzelhandel. Relevante ...

Gebäude Installation

Gebäude Installation

Die Gebäude Installation informiert umfassend über den kompletten Arbeitsbereich der Haustechnik-Branche. Die Themenbereiche Sanitär, Heizung, Lüftung/Klima, Energie und Wellness werden ...

Die Neuen Bäder

Die Neuen Bäder

"Die Neuen Bäder" zeigt alles, was Bauherren bei der Planung oder Renovierung des Sanitärbereiches beachten sollten. Dieses ratgeberorientierte Sonderheft ist gemeinsam mit dem designorientierten ...

KKA - Kälte Klima Aktuell

KKA - Kälte Klima Aktuell

Das Fachmagazin KKA Kälte Klima Aktuell bietet aktuelle Fachinformationen für die entscheidenden Zielgruppen des Marktes: ausführende Kälte- und Klima-Anlagenbauer, Hersteller von Anlagen, ...

E-Books zum Thema: Handwerk

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Technische Akustik

E-Book Technische Akustik
Format: PDF

Dieses schon klassische Werk ist in Stoffauswahl und Aufbau einzigartig und bewährt, seine Themenauswahl widmet sich der Ingenieurausbildung. Im Fokus stehen die wichtigsten Maßnahmen zur Beruhigung…

Konstruieren von Pkw-Karosserien

E-Book Konstruieren von Pkw-Karosserien
Grundlagen, Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5 Format: PDF

Die Faszination, die vom Auto ausgeht, ist und bleibt ungebrochen. Entsprechend interessant ist es, sich vor dem Hintergrund konventioneller Konstruktionstechniken über die virtuelle…