Floh- & Trödelmärkte, Krammärkte, Dulten, Sammlerbörsen, Marktpreise, Auktionspreise. Mit seinen redaktionellen Beiträgen richtet sich der Trödler an den Profi sowie auch an Einsteiger in die Sammlerszene. Viele interessante Beiträge über verschiedene Sammelthemen. Das Magazin erscheint immer zwischen 20. und 25. des Vormonats!
Deutschlands grosse Sammlerzeitschrift. Ausstellungen, Kunst- und Antiquitätenmessen, Antikmärkte. Wir bieten Ihnen Auktions-Vor- und Nachberichte und Analysen, zeigen Ihnen die neusten Trends und ...
Fachzeitschrift für Schausteller, Volksfest-, Kirmes- und Rummelfans. Umfasst das gesamte Spektrum der Volksfeste und Freizeitparks.
Lesen Sie mehr über Karusselneuheiten und bald stattfindende ...
CRESCENDO ist Deutschlands spannendstes Magazin für klassische Musik. Der Meinungsmacher unter den Musik-Medien. Sechsmal im Jahr liefert es Essays, Rezensionen und Blicke hinter die Kulissen. ...
TRADITIONELL BOGENSCHIESSEN - das Magazin für BogenschützInnen, die das ursprüngliche Bogenschießen lieben.
Du schießt mit einem Langbogen, Recurve- oder Holzbogen? Dann solltest du uns ...
Die ESA (Entdecken Sie Algarve) ist Portugals größte deutschsprachige Zeitschrift. Seit 32 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik, ...
Regionale Zeitung mit vorankündigendem Veranstaltungskalender für Freizeit, Kunst und Kultur in Wuppertal, Solingen, Remscheid und Velbert Liebe Leserin, lieber Leser, an dieser Stelle möchten ...
Die Redaktion TAKE! hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Leute im Alter von 14 bis 29 Jahren über Trends & Lifestyle, Musik, Computer & Games, Kinofilme und über Veranstaltungen in der Region zu ...
German News ist das Premiummagazin der Cybernex GmbH Mediendienst. German News erscheint seit 25 Jahren online und liefert Nachrichten abseits des mainstream. Mit den Bereichen ...
Endlich steigen die Temperaturen wieder, bereits am letzten April-Wochenende konnte die Biergarten-Saison eröffnet werden. Die drei Monate (dieser HAILights-Ausgabe) – Mai, Juni und Juli – sind ...
proud, Berlin-Lifestyle Cross Media Magazin mit PDF Download, Flashversion, Online Store, Party Newsletter, Musik, Mode & Kunst.
Berliner Lebensstil publizieren. Aus dem Inhalt: Raum linksrechts ...
E-Books zum Thema: Event - Entertainment - Freizeit
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Mit der aktuellen Studie richtet das Zukunftsinstitut den Blick auf und in „die eigenen vier Wände“. Denn um das Wohnen und um unser Zuhause ist ein neuer hybrider Markt entstanden, der sich in den…
100 Top Trends Die wichtigsten Driving-Forces für den kommenden WandelDestination Ich, Gender ®evolution, Easy Access, Krea-Topia, Märkte der Teilhabe, BRICitizing, Tante Emma reloaded, Pomp 2.0,…
Zum ersten Mal wird der Online Markt vom VDZ nach Content-Segmenten untersucht. Die Studie vergleicht die Qualität der Online-Angebote der Zeitschriften- und Zeitungsverlage mit TV-Websites und…
Von der Idee zum erfolgreichen Produkt Format: PDF
Innovationen gehören zu den wichtigsten unternehmerischen, volkswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren. Bei vordergründig gleichen Ausgangsbedingungen verfügen einige Unternehmen über eine außergewöhnlich…
Innovationen erfolgreich nutzen und schützen Format: PDF
Die Autoren richten sich hier an Führungskräfte in den Bereichen Innovation, F und E und Patentmanagement. Sie geben Wissenschaftlern und Studenten anwendungsorientierte Impulse zu Einfluss und…
Meilensteine - State of the Art - Perspektiven Format: PDF
Überblick über aktuelle Themen der Werbe- und Markenforschung auf der Basis internationaler Forschungsergebnisse, neuer eigener Untersuchungen und Fallstudien. Privatdozent Dr. Andreas Strebinger ist…
Die kommerzielle Entwicklung von Open-Source-Software Format: PDF
Joachim Henkel zeigt am Beispiel von 'embedded Linux' auf, dass eine selektive Freigabe von Entwicklungen offene, kollektive Innovationsprozesse ermöglicht, von denen unter geeigneten Bedingungen…
Die Beitragsautoren analysieren klassische Technologielebenszyklus-Modelle, verdeutlichen deren praktische Leistungsgrenzen und erläutern den Einsatz von patentstatistischen Indikatoren zur…