Sie sind hier
E-Book

Die Kommerzialisierung des Fußballs im europäischen Vergleich

Die Fallbeispiele Deutschland, England und Spanien

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783668310292
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Kommerzialisierung des Fußballs im europäischen Vergleich. Die Arbeit ist in vier thematische Teilbereiche gegliedert. Im ersten Abschnitt wird zunächst einmal nach dem Modell von Heitmeyer und Peter das Stadionpublikum ausdifferenziert. Damit lässt sich zunächst das angesprochene aktiv gestaltende Stadionpublikum vom Rest der Besucher trennen und allgemeingültig definieren. Daraufhin, im zweiten thematischen Abschnitt, wird die theoretische Grundlage dieser Arbeit gelegt. Dabei wird den Fragen nachgegangen, warum sich Individuen überhaupt in eine kollektive Gruppe zusammen finden, was schlussfolgernd die Kollektivgutproblematik darstellt und was Einzelne innerhalb einer Gruppe motiviert, ihren Beitrag zu leisten. Im dritten thematischen Abschnitt werden ausgewählte Kriterien der fortschreitenden Kommerzialisierung im Profifußball der zu untersuchenden europäischen Profiligen herausgearbeitet. Es werden vier verschiedene Phasen der Kommerzialisierung vorgestellt, in welche die Kriterien 'Der Verkauf von Eintrittskarten und die Konzeption der Stadien', 'Sponsoring und Werbung' sowie die 'Medialen Übertragungsrechte' im europäischen Vergleich einzuordnen sind. Diese Kriterien werden gewählt, da sie in den zu untersuchenden Ligen den größten prozentualen Erlös erzielen und somit den größten sportlichen Output darstellen. Dadurch lässt sich nun sehr gut einordnen, in welcher Kommerzialisierungsphase die verschiedenen Kriterien innerhalb der untersuchten Länder im europäischen Vergleich anzusiedeln sind. Im vierten und letzten thematischen Abschnitt dieser Arbeit werden beispielhaft Protestaktionen der aktiven Fanszenerie vorgestellt. Dabei handelt es sich um Protestaktionen, welche im Sinne der Logik des kollektiven Handelns in Gruppen geplant und durchgeführt werden und gegen die Auswirkungen der Kommerzialisierung gerichtet sind. Als Quelle dient hierbei das so genannte 'Ultrámanifest', da in diesem die Ziele der zu untersuchenden Fangruppierungen niedergeschrieben sind. Für die daraufhin durchgeführten Protestaktionen innerhalb der Stadien können allerdings ausschließlich journalistische Quellen dienen, da diese in der Regel für eine Betrachtung genügen und in diesem Bereich nur wenig Fachliteratur vorhanden ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...