Sie sind hier
E-Book

Die Präsentation von Sportlerinnen und Sportlern in Sportnachrichten-Sendungen des deutschen Fernsehens

AutorMarkus Kuhlen, Martin Neumann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl295 Seiten
ISBN9783638170611
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln (FB Sportsoziologie, Abteilung Geschlechterforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Projekt untersucht die Darstellung von Frauen und Männern im deutschen Fernsehen. Der inhaltliche Fokus der Arbeit liegt auf den Fernseh-Sportnachrichten-Sendungen und der Darstellung von Sportlerinnen und Sportlern in diesen Sendungen. Die Hinwendung zu diesen zusammenfassenden Sendungen hat unterschiedliche Gründe: Zu den Hauptaufgaben einer qualitativ hochwertigen Nachrichtensendung gehört es, 'EINEN VOLLSTÄNDIGEN ÜBERBLICK ÜBER DIE WICHTIGSTEN TAGESEREIGNISSE' zu geben (DARSCHIN/ZUBAYR 2001, 243). Neben der geforderten Universalität ist es eine weitere Aufgabe, die Realität so widerzugeben, wie sie wirklich ist. Darüber hinaus sollte in Nachrichten generell darauf verzichtet werden, wichtige Ereignisse in den Hintergrund zu rücken, um Buntes und Vermischtes zu präsentieren (vgl. ebd., 243). Eine andere Gefahr liegt darin, dass durch subjektive Selektion, die sich nicht an den genannten Kriterien orientiert, der 'MANTEL DES SCHWEIGENS ÜBER FRAUENRELEVANTE THEMEN, ÜBER GESELLSCHAFTLICH RELEVANTE AKTIVITÄTEN VON FRAUEN ODER AUCH FRAUEN IN EINFLUSSPOSITIONEN' gelegt wird. (WEIDERER 1995, 306 f.). Ein weiteres elementares Kriterium für Nachrichten muss die Objektivität sein, die im Zentrum des Selbstverständnisses des deutschen Mediensystems steht (vgl. WEISCHENBERG 1995, 157). Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist unter anderem die Klärung, ob diese Kriterien eingehalten werden. Besonderes Augenmerk wird in der Arbeit darauf gelegt, ob die in den Fernseh-Sportnachrichten präsentierten SpitzensportlerInnen im selben Verhältnis abgebildet werden, wie es in der Sportrealität herrscht. Somit sollte ein Verhältnis von Sportlern zu Sportlerinnen von ungefähr 60:40 nicht deutlich unterschritten werden. Dieses spiegelt den Anteil von Athletinnen an den deutschen Olympiateams der letzten vier Olympischen Spiele wider [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...