Sie sind hier
E-Book

Eine empirische Untersuchung zur Soziometrie und Gruppendynamik während eines dreiwöchigen Segeltörns über den Nordatlantischen Ozean

AutorJan Plagmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783956361685
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Idee für diese Untersuchung entstand während eines Segeltörns im Mittelmeer im Frühjahr 2005. Während das Schiff mit achterlichem Wind und dem Vollmond im Rücken in Richtung Balearen segelte, erfuhr die Crew über das Radio, dass der deutsche Kardinal Ratzinger zum Papst gewählt wurde. Diese Information löste eine kontroverse Diskussion aus. Die Stimmung an Bord veränderte sich von einer Minute zur nächsten. Es entstand eine emotional geführte Debatte mit politischer Gesinnung. In den folgenden Tagen wurden Aussagen von Besatzungsmitgliedern mit Witz aber auch mit Spott zitiert. Sie waren ein deutliches Zeichen für eine sich entwickelnde Gruppendynamik. Bis zum Anlegen im nächsten Hafen etwa 48 Stunden später, war die Mannschaft fast unabhängig von den öffentlichen Medien. Sie war alleine mit der Diskussion um die sachliche Information, dass ein Deutscher zum Papst gewählt wurde. Aus der Information, die für das Leben an Bord eigentlich keinerlei Bedeutung hatte, hatte sich eine dynamische Diskussion entwickelt. Die bekannte Bildüberschrift „Wir sind Papst“ und die sonstige mediale Berichterstattung, kannte zu diesem Zeitpunkt noch keiner. Es stellt sich die Frage, ob die Information der Papstwahl eine solche Diskussion ausgelöst hätte, wären wir nicht zum größten Teil von der Gesellschaft isoliert gewesen. In der Sozialpädagogik wird der gesellschaftliche Lebensraum eines Schiffes als eine Möglichkeit der Therapie für gesellschaftsauffällige Menschen angesehen. In der Soziologie gibt es Vertreter, die in dem Lebensraum Schiff eine geschlossene Gesellschaft erkennen und ihn als ideales Untersuchungsfeld betrachten. Und auch im aktuellen Segelsport, sei es das Blauwassersegeln im Breitensport oder der Volvo-Ocean-Race im Leistungsport, wird das Thema der Gruppendynamik an Bord berücksichtigt. So entstand die Idee, eine Untersuchung der Gruppendynamik während eines mehrwöchigen Segeltörns durchzuführen. Es soll überprüft werden, wie die gegebenen Voraussetzungen die Atmosphäre der Gruppe unter sozial isolierten Bedingungen beeinflusst. Für diese Untersuchung diente die Überführung einer Segelyacht aus der Karibik über die Azoren nach Lissabon. Problemstellung: Wollte man die komplette Untersuchungsidee in einem Satz zusammenfassen, könnte der so lauten: Es wurde die soziale und emotionale Entwicklung der Crewmitglieder im Einzelnen, sowie die daraus resultierende Gruppendynamik anhand einer spezifischen Beobachtung [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...