Sie sind hier
E-Book

Erfolgreiches Führen im internationalen Umfeld am Beispiel Malaysias

Ein Guide für erfolgreiche Manager

AutorWilfried Th Burger
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783836631174
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,00 EUR
Von einem Manager für Manager: Dieses Buch eignet sich vor allem für (junge) Führungskräfte, welche vor einem Auslandseinsatz in Malaysia stehen oder mitten drin sind, beziehungsweise für alle Manager, welche lokales malaysisches Personal führen. Nach einer Einführung zum Königreich Malaysia beschäftigt sich dieses Buch mit den in Malaysia vorherrschenden Ethnien und Religionen. Es folgt eine Beleuchtung des Kulturstandardkonzeptes sowie der deutschen Kulturstandards und malaysischen Kulturstandards. Führen, insbesondere Führen im internationalen und malaysischen Umfeld wird als nächstes dargestellt. Dabei wird vor allem auf die verschiedenen Führungsstile in Malaysia als auch den Umgang mit Konfliktmanagement, Kommunikation, Aufgaben- /Beziehungsorientierung oder der Umgang mit Zeit & Planung eingegangen.Eine Analyse mit erfahrenen Führungskräften aus Österreich und Deutschland, welche lokales Personal in Malaysia führen oder geführt haben, beleuchten die malaysischen Kulturstandards. Wie führe ich lokales Personal unter den Aspekten das Gesicht wahren, Hierarchieorientierung, ethnotraditionelle Alltagsorientierung, Familienorientierung, Beziehungsorientierung, Indirektheit, polychrones Zeitverständnis oder subjektive Regelinterpretation? Ein Buch um hinter die Kulissen interkultureller Führung zu blicken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Erfolgreiches Führen im internationalen Umfeldam Beispiel Malaysias1
Inhaltsangabe3
1 Einführung in das Thema6
2 Königreich Malaysia8
2.0 Allgemeine Daten8
2.1 Bevölkerung9
2.2 Ethnien in Malaysia9
2.3 Malaien10
2.4 Malaysier chinesischer Abstammung11
2.5 Malaysier indischer Abstammung11
2.6 Religionen in Malaysia12
2.6.1 Islam12
2.6.2 Buddhismus14
2.6.3 Hinduismus15
2.6.4 Sikhismus16
2.6.5 Christentum17
3 Das Kulturstandard-Konzept18
3.0 Definition von Kulturstandards18
3.1 Deutsche Kulturstandards20
3.1.1 Sachorientierung20
3.1.2 Wertschätzung von Strukturen & Regeln21
3.1.3 Zeitplanung21
3.1.4 Internalisierte Kontrolle22
3.1.5 Trennung von Persönlichkeits- und Lebensbereichen23
3.1.6 Schwacher Kontext23
3.2 Malaysische Kulturstandards24
3.2.1 Das Gesicht wahren24
3.2.2 Hierarchieorientierung25
3.2.3 Ethnotraditionelle Alltagsorientierung26
3.2.4 Familienorientierung26
3.2.5 Beziehungsorientierung27
3.2.6 Indirektheit28
3.2.7 Polychrones Zeitverständnis28
3.2.8 Subjektive Regelinterpretation29
4 Führen30
4.0 Führungsstile35
4.1 Internationales Führen37
4.2 Führen in Malaysia40
4.2.1 Führungsstil43
4.2.2 Konfliktmanagement45
4.2.3 Kommunikation45
4.2.4 Aufgaben- /Beziehungsorientierung47
4.2.5 Umgang mit Zeit & Planung48
4.2.6 Besprechungen49
4.2.7 Verhandlungsführung extern51
5 Analyse der Befragung von Führungskräften in Malaysia54
5.0 Das Konzept55
5.1 Der Fragebogen55
5.2 Analyse & Auswertung des Fragebogen58
5.2.1 Analyse zum Kulturstandstandard „Das Gesicht wahren“59
5.2.2 Analyse zum Kulturstandstandard „Hierarchieorientierung“62
5.2.3 Analyse zum Kulturstandstandard „Ethnotraditionelle Alltagsorientierung“67
5.2.4 Analyse zum Kulturstandstandard „Familienorientierung“70
5.2.5 Analyse zum Kulturstandstandard „Beziehungsorientierung“73
5.2.6 Analyse zum Kulturstandstandard „Indirektheit“76
5.2.7 Analyse zum Kulturstandstandard „Polychrones Zeitverständnis“79
5.2.8 Analyse zum Kulturstandstandard „Subjektive Regelinterpretation“82
5.3 Eigene Erfahrungen als Führungskraft in Malaysia83
6 Zusammenfassung der Ergebnisse89
7 Anhang92
8 Abbildungsverzeichnis96
9 Literaturverzeichnis98
Autorenprofil100

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...