Sie sind hier
E-Book

Fit und schlank mit dem Dance-Workout

AutorNina Winkler
VerlagSüdwest
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783641035549
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
15 - 30 - 60 Minuten: Die FIT-IN-TIME-Reihe wird fortgesetzt
Das Dance-Workout ist ein topaktueller Fitnesstrend mit Elementen aus Modern Jazz und dem klassischem Ballett. Die Moves sehen umwerfend aus, sind dabei sehr effektiv und einfach: Basic Steps, die leicht nachzuvollziehen sind, können ohne Probleme in echte Style-Moves verwandelt werden.
Doch dieses Dance-Training bietet noch mehr: Neben einem Warm-up und dem Dance-Diva-Stetching gibt es ein Workout, das Körperspannung und Haltung schult, und natürlich lässig-elegante Choreographien - das Ganze für jedes Zeitbudget.
Das Beste daran: Das Dance-Workout ist nicht nur stylisch, sondern macht auch fit. Damit kommt wirklich jeder blitzschnell in Form, tankt Energie und optimiert seine Ausstrahlung!

Nina Winkler lebt in München und Kapstadt, Südafrika, und arbeitet als Fitness-Expertin und Autorin. Sie unterrichtet in verschiedenen Fitness-Studios, bietet Personal Training an und entwickelt individuelle Workout-Programme. Nina Winkler schreibt für zahlreiche Fitness-Magazine und hat bereits mehrere Bücher zu Fitness-Themen veröffentlicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Dancing-Queen auf Figur-Kurs

Beim Dance-Workout macht auch das Drumherum richtig Spaß: Ob Musikauswahl oder das passende Outfit - hier finden Sie Tipps, die Sie in Tanzlaune bringen werden. Inklusive: Viel Wissenswertes rund ums Thema »Ernährung«.
Tanzen - Top für Körper, Seele & Herz!

Tanzen macht Spaß! Es ist für die Seele und den Körper gleichermaßen belebend. Und wussten Sie schon, dass Tanzen auch ein perfektes Herz-Kreislauf-Training ist? Mit so viel Schwung haben Sie Ihr Herz noch nie fit gemacht! Außerdem: Alle Informationen, die Sie brauchen, um erfolgreich ins Tanzabenteuer zu starten.

Dancing-Queen
auf Figur-Kurs
Haben Sie bisher den Dance-Kurs im Fitness-Studio gemieden? Aus Angst, sich zu blamieren oder der Choreografie nicht folgen zu können? Diese Befürchtungen können Sie getrost ad acta legen!

Musik begleitet uns durch das Leben. Egal, ob das Autoradio uns vom morgendlichen Stau ablenkt, ob wir uns abends unsere Lieblingsmelodien auflegen, um zu entspannen oder zu feiern, oder ob in der Bar ein Live-Konzert für Unterhaltung sorgt: Klänge gehören zum Alltag einfach dazu. Und ganz ehrlich: Wippt nicht sofort ganz von selbst der Fuß oder wackelt ein Finger sobald Sie einen tollen Sound hören?
Diese natürliche Reaktion auf Musik lässt sich sogar sportlich nutzen! Wie? Ganz einfach: Indem Sie tanzen! Sie müssen dafür keinen Kurs besuchen und kein Ballett-Talent sein. Denn für einen sichtbaren Figur-Effekt reichen schon wenige, einfach nachvollziehbare Schritte. Miteinander kombiniert und variiert ergeben diese simplen Steps ein komplettes Ganzkörper-Workout, das auch die tiefer liegenden Muskeln anspricht, die Fettverbrennung anregt und wie eine bühnenreife Choreografie aussieht. Und Ihr doppelter Benefit zum Tanzspaß dazu: eine tolle Figur und anmutige Beweglichkeit.

Als Diva durch den Alltag schweben
Das Dance-Workout zaubert Ihre innere Diva hervor. Damit Sie diese auch nach dem Training richtig zur Geltung bringen, sollten Sie die dort gelernte Körperhaltung auch im Alltag beibehalten. Folgende Tipps helfen Ihnen dabei, stets mit umwerfender Ausstrahlung zu glänzen: Tragen Sie so oft wie möglich Schuhe mit Absätzen. Es müssen nicht die 15 Zentimeter hohen Highheels sein, aber eine kleine Erhebung unter der Ferse streckt das Bein und hebt den Po; Sie fühlen sich sofort schlanker. Stars wie Cameron Diaz verzichten übrigens nie auf ihre Pumps, da sie die Waden und Schenkel zusätzlich trainieren. Wichtig dabei ist: Gehen Sie langsam, setzen Sie kleine Schritte und fixieren Sie einen Punkt, der vor Ihnen liegt. Sobald Sie stehen bleiben, stellen Sie einen Fuß vor den anderen und verlagern das Gewicht auf den vorderen Fuß. Die Schultern sind tief, genau wie die Atmung. Das beruhigt und gibt Ihnen außerdem Sicherheit. Wechseln Sie beim Stehen regelmäßig das Standbein, um Dysbalancen in den Hüften zu vermeiden. Beim Platznehmen gilt: Aufrecht sitzen; Hüfte, Taille und Ohr bilden eine Linie. Und nicht vergessen: Lächeln Sie!

Jetzt sind Sie dran
Je ausgelassener und energiegeladener Sie die Dance-Workouts ausführen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Schüchternheit muss daher leider draußen bleiben, jetzt dürfen Sie mal so richtig aus sich herausgehen.

Lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf! Diva, Zicke oder Energiebündel: Beim Tanzen können Sie alles sein!
herausgehen. Sorgen Sie für eine Atmosphäre, in der Sie sich richtig wohlfühlen. Lassen Sie ruhig die Rollläden herunter, schließen Sie die Tür hinter sich ab und tragen Sie das Outfit, in dem Sie sich wohlfühlen. Und wenn es die Leggings sind, die in letzter Zeit etwas kneifen - umso besser! Sie werden nämlich von Einheit zu Einheit merken, wie viel bequemer die Hose wieder sitzt. Drehen Sie die Musik auf, so laut es für Sie (und Ihre Nachbarn) angenehm ist. Will es mit dem Hüftschwung immer noch nicht so richtig klappen, lösen Sie Ihren Pferdeschwanz und lassen Sie die Haare sinnlich herumwirbeln.
Fügen Sie jetzt noch eine mentale Komponente hinzu: Stellen Sie sich vor, Sie wären die größte Zicke nach Victoria Beckham. Schauen Sie so arrogant wie die Verkäuferin in der Nobelboutique, heben Sie die Nase so hoch wie möglich - jetzt ist alles erlaubt. Sie werden sehen, so ausgelassen waren Sie schon lange nicht mehr.

Nicht übertreiben
Auch wenn Ihnen die neu erlernten Schritte unglaublich viel Spaß machen und Sie nahezu süchtig nach den Bewegungen sind - gönnen Sie Ihrem Körper Ruhephasen. Denn neue Muskelfasern können nur entstehen, wenn der Körper genügend Zeit zur Erholung hat. Lassen Sie daher mindestens 24 Stunden Zeit zwischen zwei Workouts vergehen, Einsteiger sollten das Tanzbein besser 48 Stunden ruhen lassen, da der Körper erst lernen muss zu regenerieren. Je fitter Sie sind, desto schneller sind Sie wieder bereit fürs nächste Mal. Wichtig ist jedoch auch, die Auszeit nicht zu lang werden zu lassen. Damit würden Sie alle positiven Effekte für die Muskeln, den Stoffwechsel und die Kondition wieder zunichtemachen. Achten Sie daher auf regelmäßiges Training.
Den passenden Beat finden Je nach Stimmung tun uns gerade ruhige oder impulsive Musikstücke besonders gut. Für das Dance-Workout empfiehlt sich: ruhige Songs fürs Warm-up und Stretching und schnellere Stücke für das eigentliche Workout. Doch wie lassen sich Lieder in schnell und langsam aufteilen? Wer noch ein bisschen unsicher ist, orientiert sich an den Schlägen, die pro Minute in einem Lied auftauchen. Die werden angegeben in »Beats per Minute« (bpm). Hat ein Song also 60 bpm, dann kommen in einer Minute 60 Schläge vor Wissenschaftler haben übrigens festgestellt, dass fürs Cardiotraining ein Liedschlag von 130 bpm optimal zur Fettverbrennung ist. Daher sollten Sie sich zur musikalischen Umrahmung der folgenden Dance-Workouts Songs in diesem Tempo aussuchen.

In bester Begleitung
Was macht eine Performance perfekt? Die richtige Ausrüstung natürlich! Das Schönste dabei ist, dass Sie gar nicht viel Equipment brauchen, um sofort loszulegen. Um genau zu sein, brauchen Sie nur bequeme Kleidung und Sportschuhe, die Ihnen sicheren Halt geben, die Bewegungen jedoch nicht einschränken.

Gut zu wissen: Tempogrenzen
Obwohl es schon Musik gibt, so lange unsere Vorstellungskraft reicht, wurde erst im 19. Jahrhundert in Italien eine Tempoeinteilung für Klänge festgelegt. Hier eine kurze Übersicht:
76-108 bpm: »Andante« (gehend); heute zu finden in der Musikrichtung Hip-Hop. Beispielsweise in den Songs von Eminem oder auf Chillout-Alben.
108-120 bpm: »Moderato« (gemäßigt); heute zu finden in der Musikrichtung Rock/Pop.

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...