Sie sind hier
E-Book

Missverständnisse im Fußball. Über die Bedeutung der Kommunikation

AutorNiklas Reuter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783346025449
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll die Bedeutung von erfolgreicher Kommunikation verdeutlicht werden. Doch was ist Kommunikation überhaupt? Und wie entstehen dabei Missverständnisse? Zu diesem Thema ergeben sich viele Fragen, deren Beantwortung ein Ziel dieser Studienarbeit sein wird. Ebenso werden die Folgen von erfolgsloser Kommunikation und Lösungsansätze zur Verhinderung von Missverständnissen herausgearbeitet. Zu Beginn werden die zentralen Begriffe der Arbeit erklärt und im Theoretischen Teil die Kommunikationsmodelle von Friedemann Schulz von Thun und Paul Watzlawick vorgestellt. Im Praxisteil werden anschließend Missverständnisse in der Kommunikation an Hand von Beispielen aus dem Fußball aufgezeigt und Alternativen zur Verhinderung der falschen Kommunikation vorgeschlagen. Abgerundet wird die Arbeit durch eine kurze Zusammenfassung mit Fazit und einem Ausblick. Der Hemel FC gewinnt gegen East Thurrock United und Sanchez Watt erzielt dabei den Siegtreffer zum 2:0. Watt`s Tor war aber nicht der Grund, weshalb die Medien am nächsten Tag über ihn berichteten. Ein kurioser Platzverweis entfachte den Medienhype um Watt. Er kassierte nämlich eine Rote Karte, weil er dem Schiedsrichter seinen Nachnamen mitteilte. Hintergrund der Geschichte war, dass Watt den Ball weggeschlagen hatte. Die logische Konsequenz auf das unsportliche Verhalten ist eine gelbe Karte. Der Schiedsrichter fragte Sanchez Watt daraufhin, wie sein Nachname lautet, damit er sich die Verwarnung von Watt notieren konnte. Watt antwortete richtigerweise mit 'Watt', doch der Schiedsrichter verstand das als sarkastische Gegenfrage 'What?'. Nach mehrmaligen Nachfragen und der gleichbleibenden Antwort, verlor der Unparteiische die Geduld und zeigte Watt die rote Karte. Glücklicherweise konnte aber der Kapitän Jordan Parkes das Missverständnis aufklären und der Schiedsrichter zog die rote Karte zurück. Wie dieses Beispiel zeigt, kommt es durch falsche Kommunikation schnell zu Missverständnissen im Fußball.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...