Sie sind hier
E-Book

So weit? So gut!

Erinnerungen und Erfahrungen eines Ultra-Läufers

AutorJosef Kladenksy
VerlagEgoth Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783903183674
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Der härteste (und mit Glück geschaffte) Lauf war der Spartathlon mit hügeligen 245 km in 34:51 Stunden von Athen nach Sparta. Der böseste war der Badwater im Death Valley mit extremen 217 km durch die heißeste Wüste der Welt in 46:06 Stunden. Nonstop, bei bis zu 55° Celsius. Der schönste war der Grand Raid auf Reunion mit 140 bergigen Kilometern und 8100 m Höhenmeter (36:29 Stunden). Die großartigste und aufregendste Konkurrenz war der Ultra Trail du Mont Blanc mit 166 Hochgebirgs-Kilometern und 9400 Höhenmeter (41:08 Stunden). Das abenteuerlichste Gruppenerlebnis bot der Marathon des Sables (sechs Wüstenetappen an sieben Tagen) - ein wunderschöner Abenteuerlauf (41:38 Stunden Gesamtzeit). Der längste, aber auch der langweiligste Lauf war der 48-Stundenlauf in Gols mit ebenen 267 Kilometern. Einer der liebsten ist der Ötscher-Ultramarathon! Josef Kladensky (70) ist Läufer mit Herz und Seele. In seinem Werk 'So weit, so gut!' schreibt er über die oben genannten Konkurrenzen, die das Herz eines jeden Ultra-Läufers höher schlagen lassen, und über viele andere mehr. Der Mödlinger Vermessungstechniker, der Vegetarier ist, sagt von sich: 'Gottlob habe ich den ,Ich kann nicht mehr'-Schalter tief in mir vergraben.' Doch in Kladenskys Buch geht es nicht nur um eine persönliche 'Prahlliste', wie er selbst die Aufreihung seiner Erfolge bezeichnet, sondern auch darum, Emotionen und positive Erlebnisse zu vermitteln und Personen jeder Altersschicht darauf hinzuweisen, wie wichtig Sport, Bewegung, gesunde Lebenseinstellung ist. 'Man läuft mit dem Körper und dem Kopf', sagt er. 'Und je besser man sich kennt, umso weiter kommt man auch.' Kladensky ist der lebende Beweis: 71 Jahre alt, aber mit seinen Laufabenteuern immer noch nicht am Ende.

Josef 'Seppi' Kladensky, geboren am 21. Mai 1948, entdeckte als 33-Jähriger das Laufen zum Selbstzweck. 1985 bestritt er den ersten Marathon und finishte in 3:51 Stunden. 1997 lief er den 'Comrades' in Südafrika (89,9 km) in 9:06 Stunden. Und so ging es immer weiter. Bis September 2018 hatte der in Perchtoldsdorf bei Wien lebende Kladensky 85 Marathons und 93 Ultra-Wettbewerbe bestritten. Nun legt er seine schönsten und nachhaltigsten Erlebnisse in Buchform vor.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...