Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsstunde im Basketball: Einführung in die Dribbeltechnik

AutorTobit Schneider
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783638494663
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Stunde: Der von mir durchgeführte Lehrversuch entspricht der Vermittlung grundlegender sowie vertiefender Bewegungsabläufe des Dribbelns. Das Dribbeln und der Dribbelauftakt sind Grundvoraussetzungen und gleichzeitig Hinführung zum Basketballspiel. Hierbei stehen die weiterführenden Übungs- und Trainingsformen sowie das Erlernen von Variationen und ergänzende theoretische Kenntnisse im Vordergrund. Die Vertiefung dieser grundlegenden Technik und das Sammeln von spezifischer Bewegungserfahrung ist ebenfalls Ziel der Unterrichtsstunde. 1.1 Adressatengruppe/ Bedingungsanalyse: Die Adressatengruppe besteht aus 20 Studierenden im Alter von ca. 20-24 Jahren. Konstitutionelle und motorische Voraussetzungen sind bei den Studierenden gegeben, da es sich hier um Studenten des Fachs Sport handelt. Vom Interesse der Adressaten am Basketballspiel ist auszugehen, da dieser Basketballkurs nicht zwingend ist, so ist eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft zu erwarten. Die Studierenden haben Vorkenntnisse des Basketballspiels, da es zum festen Bestandteil der Schulsportausbildung zu zählen ist. Die Lehrversuchszeit beträgt ca. 45 Minuten, in der ich die theoretischen Grundlagen jeweils vor und während der praktischen Übungen mit Basketbällen und weiteren Hilfsmitteln miteinfließen lasse. 1.2 Gegenstand/Sachanalyse: Dribbeln: 'Unter Dribbeln versteht man das Prellen des Balles mit einer Hand im Stand oder in der Bewegung. Es stellt für den Spieler die einzige Möglichkeit dar, sich mit dem Ball mehr als zwei Schritte fortzubewegen.' (HAGEDORN, NIEDLICH, SCHMIDT 1991, 153)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...