Sie sind hier
Fachpublikation

Archäologie in Ostwestfalen Band 13 (2017)

Archäologie in Ostwestfalen Band 13 (2017)
ISBN
978-3-95741-075-7
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
14.80€

156 Seiten, viele Abbildungen in Farbe, 15 Beiträge zum Stand der Forschungen, 29,6 x 21,0 x 1,0 cm, Broschur

Inhaltsverzeichnis:

Johann-Sebastian Kühlborn
• Vorwort des Herausgebers

Johann-Sebastian Kühlborn
• Vergangenes und Gegenwärtiges - Ein Rückblick auf die ersten zwei Jahrzehnte der GeFAO

Birgit Gehlen, Werner Schön, Karl Banghard und Heinz-Dieter Zutz
• Ein endmesolithisch-neolithischer Fundplatz auf dem Heisterbrink in der Senne im ehemaligen Amt Brackwede

Johannes Werner Glaw
• Ein eisenzeitlicher Siedlungshorizont in Lintel (Gut Schledebrück), Stadt Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh - »Nachlese« zu den Funden aus der Sammlung Max Marx

Bernhard Sicherl
• Ein Neufund einer Fibel des Typs Benstrup aus Anreppen, Kreis Paderborn - Zu den Kulturbeziehungen zwischen dem Maasgebiet und Nordwestdeutschland zu Beginn der späten Eisenzeit

Michael Zelle
• Münzgeschichten - Neufunde römischer Münzen in Lippe

Jürgen Pape und Sven Spiong
• Trockene Füße, frisches Wasser, guter Boden - Zur mehrperiodigen Siedlung an der Kleppergasse in Paderborn

Sven Spiong
• Salzkotten-Scharmede - Älter als gedacht

Rüdiger Stritzke, Elzbieta Namyslo und Nadine Stritzke
• Die Knochen der Haussäuger aus der archäologischen Grabung Balhorner Feld (1989-2002)

Eugen Müsch und Ulrich Lehmann
• Beobachtungen zu Saxscheiden aus Porta Westfalica-Barkhausen

Johannes Müller-Kissing
• Die Falkenburg bei Detmold-Berlebeck

Sveva Gai
• Bruchstücke adligen Lebens - Die Glasausstattung des Adelssitzes Falkenburg bei Detmold-Berlebeck

Thomas Janßens
• Der Kreuzstein von Meißen, Stadt Minden, Kreis Minden-Lübbecke

Andreas Weiß
• Römische Militärpräsenz an der Lippe - Ein Blick auf die neue Präsentation zum Römerlager Anreppen im modernisierten Historischen Museum des Hochstifts Paderborn

Julia Gautier
• Werburg-Museum Spenge - Ein neues Kinder- und Familienmuseum. Der interaktiv-spielerische Kontakt mit der Regionalgeschichte des 16.-18. Jahrhunderts

ANHANG

Zusammengestellt von Julia Hallenkamp-Lumpe
• Neuerscheinungen 2012 - 2015 - Wissenschaftliche Literatur zur Archäologie in Ostwestfalen

Antrag auf Mitgliedschaft

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Beier & Beran - Verlag für archäologische Fachliteratur10.01.2018 - 12:1324
Thomas-Müntzer-Straße 103
,
08134 Langenweißbach
AnsprechpartnerDr. Hans-Jürgen Beier Anfrage an Verlag schicken
0376033688
0376033690

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachpublikationen

Vorstellung einzelner Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Zeitschriften zum Thema: Geschichte - Forschung – Landeskunde – Kulturgeschichte

Heimat-Rundblick

Heimat-Rundblick

Volkskundlich, historisch und kulturell inspirierte Zeitschrift mit regionalen Themen aus dem Raum zwischen den Flüssen Hamme, Weser, Wümme und umzu. Gegründet 1987 in Lilienthal bei ...

Technikgeschichte - TG

Technikgeschichte - TG

TECHNIKGESCHICHTE ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für technikhistorische Forschung. Im Jahr 1909 als »Jahrbuch Technikgeschichte« begründet, ist die Zeitschrift heute das ...

Welt und Umwelt der Bibel

Welt und Umwelt der Bibel

Welt und Umwelt der Bibel informiert wissenschaftlich fundiert, allgemein verständlich und reich bebildert über Themen rund um die "Welt und Umwelt der Bibel" Ausführliche Beiträge zum jeweiligen ...

Unser Harz

Unser Harz

Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Natur aus dem gesamten Harz. Erscheint seit 1953 monatlich. Mit Nationalpark-Forum des Nationalpark Harz. Die beliebte Harzer Heimatzeitschrift "Unser Harz" ...

Magazin für Amerikanistik

Magazin für Amerikanistik

Zeitschrift für amerikanische Geschichte, indianische Kulturgeschichte und Ethnologie. Die Geschichte der Indianer, ihre Kultur, ihre Lebensart, und die Geschichte der weißen Siedler, die in ...

E-Books zum Thema: Archäologie Geschichte Geographie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…