Sie sind hier
Fachpublikation

Archäologie in Ostwestfalen Band 7 (2002)

Archäologie in Ostwestfalen Band 7 (2002)
ISBN
978-3-895344-71-8
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
5.00€

70 Seiten, viele Abbildungen in Farbe und s/w, 11 Beiträge zum Stand der Forschungen, 29,8 x 21,0 x 0,4 cm, Broschur

Inhaltsverzeichnis:

Übersichtskarte Ostwestfalen

Daniel Bérenger:
Steinzeitjäger und Germanen in Thüle.

Beate Herring:
Ostwestfalen - Mittler zwischen Nord und Süd?

Daniel Bérenger:
Werner Witt und die Brandgrubengräber von Bielefeld-Heepen und -Jöllenbeck.

Sebastian Möllers:
Nordwestfälische Hängebroschen aus Niedersachsen. Neufunde von der Schnippenburg bei Ostercappeln, Landkreis Osnabrück.

Daniel Bérenger:
Eilshausen/Herne – Phallus aus der Versenkung.

Bernhard Sicherl:
Archäologische Forschungen in Minden-Ravensberg. Zwischenbericht über die Tätigkeiten der Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V.

Jürgen Pape:
Das völkerwanderungszeitliche Gräberfeld von Minden.

Georg Eggenstein & Eckart Struckmeier :
Archäologie in Hüllhorst – Das Heimatmuseum und seine Sammlung.
(mit einem Beitrag von A. Banerjee).

Yasmine Freigang:
Das neue Westfälische Museum für Archäologie in Herne. 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte in Westfalen.

Daniel Bérenger:
Metalldetektoren, Metallsondengänger und Schatzsucher in OWL. Wie geht man damit um?

Anhang
• Wissenschaftliche Literatur zur Archäologie in Ostwestfalen - Neuerscheinungen 2001

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Beier & Beran - Verlag für archäologische Fachliteratur10.01.2018 - 11:4310
Thomas-Müntzer-Straße 103
,
08134 Langenweißbach
AnsprechpartnerDr. Hans-Jürgen Beier Anfrage an Verlag schicken
0376033688
0376033690

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachpublikationen

Vorstellung einzelner Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Zeitschriften zum Thema: Geschichte - Forschung – Landeskunde – Kulturgeschichte

Heimat-Rundblick

Heimat-Rundblick

Volkskundlich, historisch und kulturell inspirierte Zeitschrift mit regionalen Themen aus dem Raum zwischen den Flüssen Hamme, Weser, Wümme und umzu. Gegründet 1987 in Lilienthal bei ...

Technikgeschichte - TG

Technikgeschichte - TG

TECHNIKGESCHICHTE ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für technikhistorische Forschung. Im Jahr 1909 als »Jahrbuch Technikgeschichte« begründet, ist die Zeitschrift heute das ...

Welt und Umwelt der Bibel

Welt und Umwelt der Bibel

Welt und Umwelt der Bibel informiert wissenschaftlich fundiert, allgemein verständlich und reich bebildert über Themen rund um die "Welt und Umwelt der Bibel" Ausführliche Beiträge zum jeweiligen ...

Unser Harz

Unser Harz

Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Natur aus dem gesamten Harz. Erscheint seit 1953 monatlich. Mit Nationalpark-Forum des Nationalpark Harz. Die beliebte Harzer Heimatzeitschrift "Unser Harz" ...

Magazin für Amerikanistik

Magazin für Amerikanistik

Zeitschrift für amerikanische Geschichte, indianische Kulturgeschichte und Ethnologie. Die Geschichte der Indianer, ihre Kultur, ihre Lebensart, und die Geschichte der weißen Siedler, die in ...

Museum Helveticum

Museum Helveticum

MUSEUM HELVETICUM Das Museum Helveticum ist die einzige Schweizer Zeitschrift, die Beiträge aus der gesamten klassischen Altertumswissenschaft veröffentlicht, einschliesslich der Papyrologie, ...

Byzantinische Zeitschrift

Byzantinische Zeitschrift

Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in ...

E-Books zum Thema: Archäologie Geschichte Geographie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…