Sie sind hier
Fachblog

Kunst und Philosophie

Kunst und Philosophie

"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen." Arthur Schopenhauer - Die Freidenker Galerie spielt mit Kunst und Philosophie.

Im März 2012 gründete Rainer Ostendorf die Freidenker Galerie, in der er seine ca. 500 Acrylbilder mit Sprüchen zeigt. Inzwischen zeigen auch andere Künstler und Autoren ihre Arbeiten in dieser philosophischen Online-Galerie. Der Schwerpunkt der Freidenker Galerie ist Philosophie und Kunst. Was ist Liebe? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Glück? Was ist Kunst? Was ist Wahrheit? Auf diese und andere philosophische Fragen gibt die Freidenker Galerie kluge und lustige Antworten. In der Galerie findet der Besucher schöne Zitate von bekannten Denkern und Künstlern. Neben den Arbeiten von Rainer Ostendorf stehen viele Philosophie Zitate und lustige Sprüche von Philosophen, Querdenkern, Künstlern und Dichtern. Von Sokrates bis Friedrich Nietzsche, der Besucher findet hier Antworten auf die grossen Fragen des Lebens.

Wer sich für Kunst und Philosophie interessiert, der sollte diese neue Online-Galerie von Rainer Ostendorf einmal besuchen. Von der Leselupen-Redaktion, einer beliebten Literatur-Plattform, erhielt die Freidenker Galerie das Lob "Ausgezeichnete Literatur-Webseite". Der Besuch lohnt sich!

Besuchen Sie den Blog hier:

Spezial-InfoBloggeraktualisiert amSeitenaufrufe
Freidenker Galerie18.12.201859
AnsprechpartnerRainer Ostendorf Anfrage an Blogger schicken

Blogs zum Thema:

Vorstellung einzelner Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Zeitschriften zum Thema: Austellungen - Kunstvereine - Kunstkataloge - Galerien

Zeitkunst

Zeitkunst

Monatszeitung für Kunst und Kultur Jeden Monat bietet die Zeitkunst einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen und Auktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ...

Meraner Stadtanzeiger

Meraner Stadtanzeiger

Der Meraner Stadtanzeiger informiert zweiwöchentlich über die Geschehnisse im Meraner Land. Politik, Soziales, Gesundheit, Gesellschaft, auch die Berichterstattung über Kultur kommt nicht zu kurz. ...

Heimat-Rundblick

Heimat-Rundblick

Volkskundlich, historisch und kulturell inspirierte Zeitschrift mit regionalen Themen aus dem Raum zwischen den Flüssen Hamme, Weser, Wümme und umzu. Gegründet 1987 in Lilienthal bei ...

KulturBetrieb

KulturBetrieb

Magazin für innovative und wirtschaftliche Lösungen in Museen, Bibliotheken und ArchivenKulturBetrieb ist die einzige Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich spartenübergreifend mit ...

sonnendeck

sonnendeck

Stuttgarter KunstnotizenSonnendeck präsentiert aktuelle Themen aus der regionalen Kunstszene gespickt mit Ausflügen in internationale Gefilde. Wer wissen will, wer in Sachen Kunst unterwegs ist, ...

kultur leben

kultur leben

Der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI ist ein 1967 gegründeter Verbund von derzeit 37 national und international angesehenen, selbständigen Kultur- und Forschungsinstituten, ...

kunsttermine

kunsttermine

DER AUSSTELLUNGSANZEIGERInformationen über Museen, Galerien, Ausstellungen, Termine, Auktionen, Messen, Szenen in Deutschland, Österreich, Schweiz und LiechtensteinReiseangebote zu den ...

E-Books zum Thema: Kunst - Literatur - Theater

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…