Informationen über Museen, Galerien, Ausstellungen, Termine, Auktionen, Messen, Szenen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein Reiseangebote zu den interessantesten Ausstellungen gehören genauso zum Informationsangebot wie eine nach Orten sortierte Suchmöglichkeit, um diesich einen Überblick vor Ort zu verschaffen.
Bestellen Sie hier:
Jahresabonnement
Reduzierte Abos
Inland
Ausland*
Institution
Probeabo
Studentenabo
38,00
€
60,00
€
10,00
€
Einzelheft
Ladenpreis
10,00
€
Erscheinung
Auflage
Turnus
verkauft
verbreitet
4 x Jährlich. Quartalsweise. Ausgabe 1: Februar, März, April / Ausgabe 2: Mai, Juni, Juli / Ausgabe 3: August, September, Oktober / Ausgabe 4: November, Dezember, Januar
Der Kulturkalender am Oberrhein und Schwarzwald
Kultur-Artour - Der Kulturkalender am Oberrhein und Schwarzwald.
Seit 20 Jahren werden alle kulturellen Termine in der Metropolregion über die ...
DER KUNSTHANDEL ist die führende Fachzeitschrift der Branche Bild und Rahmen. Sie erscheint seit über 100 Jahren monatlich und informiert die Entscheider im Groß- und Einzelhandel über neue ...
Der Meraner Stadtanzeiger informiert zweiwöchentlich über die Geschehnisse im Meraner Land. Politik, Soziales, Gesundheit, Gesellschaft, auch die Berichterstattung über Kultur kommt nicht zu kurz. ...
Monatszeitung für Kunst und Kultur
Jeden Monat bietet die Zeitkunst einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen und Auktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ...
Volkskundlich, historisch und kulturell inspirierte Zeitschrift mit regionalen Themen aus dem Raum zwischen den Flüssen Hamme, Weser, Wümme und umzu. Gegründet 1987 in Lilienthal bei ...
Der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI ist ein 1967 gegründeter Verbund von derzeit 37 national und international angesehenen, selbständigen Kultur- und Forschungsinstituten, ...
Magazin für innovative und wirtschaftliche Lösungen in Museen, Bibliotheken und ArchivenKulturBetrieb ist die einzige Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich spartenübergreifend mit ...
Vernissage präsentiert Kunstauktionen"
Renommierte Auktionshäuser aus dem gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) präsentieren die Highlights ihrer kommenden ...
Stuttgarter KunstnotizenSonnendeck präsentiert aktuelle Themen aus der regionalen Kunstszene gespickt mit Ausflügen in internationale Gefilde. Wer wissen will, wer in Sachen Kunst unterwegs ist, ...
Vom Leid, dem Mut und der Würde afghanischer FrauenDie deutsch-iranische Filmemacherin Siba Shakib trifft in einem afghanischen Flüchtlingslager auf Shirin-Gol. Zunächst sieht sie nur den blauen…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23. Feb Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Eine Ethnografie videojournalistischer Arbeit Format: PDF
Dani Wintsch liefert mit dieser wissenssoziologischen Organisationsuntersuchung eine dichte Beschreibung der Redaktionskultur von privaten Schweizer Regionalfernsehsendern und des Alltags der dort…
Reporterglück und wie man es macht - Regeln, Tipps und Tricks. Mit Sonderteil Kriegs- und Krisenreportage Format: PDF
Die Fernsehreportage feiert eine ungeahnte Renaissance. Authentisches Miterleben, ungestellte Situationen, echtes Leben, Blicke hinter die Kulissen der Gesellschaft, das kann nur die Reportage. Eine…
10 Jahre 'Initiative Nachrichtenaufklärung' Format: PDF
Es gibt viele Gründe dafür, warum bestimmte Themen in den Medien zu kurz kommen. Die 'Initiative Nachrichtenaufklärung' (INA) versucht, sie dennoch ins öffentliche Bewusstsein zu heben. Seit 1997…
Journalistisches Handeln zwischen kommunikativer Vernunft und mediensystemischem Zwang Format: PDF
'Die Kunst heute besteht darin, Journalismus zu machen trotz der Medien', sagt ein ehemaliger Chefredakteur der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Er macht damit auf den gewichtigen Unterschied zwischen der…