Sie sind hier
Fachbuch

Controlling im Personalmanagement

Controlling im Personalmanagement
ISBN
978-3-931193-34-8
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
19.00€

Mitarbeiter sind heute mit ihrer Leistungskraft, Flexibilität und Kreativität der entscheidende Erfolgsfaktor, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu sichern und zu erhöhen. Folgerichtig spielt das Personalwesen eine immer wichtigere Rolle im modernen Personalmanagement. Dies haben die Leitungen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen inzwischen erkannt.

Konsequenterweise werden Personalmanagement-Fragen sowohl in der operativen Personalarbeit als auch in der planerischen Arbeit verstärkt berücksichtigt. Ein geeignetes Instrument, um den Erfolg der ergriffenen Personalmaßnahmen zu prüfen, ist ein umfassendes Personalcontrolling. Es versetzt die Leitungen von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in die Lage, den aktuellen Leistungsstand des Personalbereiches zuverlässig festzustellen, um sie in die strategischen Entscheidungen als Erfolgsfaktoren einzubeziehen.

Die vorliegende Schrift zum Personalcontrolling im Personalmanagement, verfasst von Praktikern aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, will dem Management in Unternehmen und Behörden die Vorteile und Wirkungsmöglichkeiten des Personalcontrolling aufzeigen und zugleich praktische Hilfestellung leisten. Umfangreiche Literaturhinweise und ein abschließendes Glossar erlauben die wissenschaftliche und praktische Vertiefung des Themas. Für die Praktiker auf Managementebene ist die Schrift ein wichtiger Beitrag zur erfolgreichen Führung von Unternehmen und Behörden. Gleichzeitig will sie Mut machen, dieses Instrument im eigenen Verantwortungsbereich effektiv und effizient einzusetzen.

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
AWV Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.26.04.2018 - 09:08197
Düsseldorfer Straße 40
,
65760 Eschborn
Ansprechpartner
06196-77726-0

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Arbeitszeitmanagement

Arbeitszeitmanagement

„Alles ist im Fluss“. Dieser griechischen Metapher von Heraklit zufolge befinden wir uns in einem permanenten Veränderungsprozess. Auch in der Arbeitswelt tut sich viel. Das Buch ...

E-Bilanz / Taxonomie

E-Bilanz / Taxonomie

Einfache Umsetzung der Taxonomie in der eigenen BuchführungAb der Bilanz 2013, die in 2014 einzureichen ist, wird es ernst, denn dann die elektronische Übermittlung zwingend. Dieses Buch stellt dar ...

DS-GVO/BDSG im Überblick

DS-GVO/BDSG im Überblick

DS-GVO/BDSG im Überblick Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz bei der Anwendung in der Privatwirtschaft Prof. Peter Gola, RA Andreas Jaspers, RA Thomas ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Zeitschriften zum Thema: Betriebswirtschaft - Ökonomie – Controlling – Benchmarking

Betriebs-Berater (BB)

Betriebs-Berater (BB)

77. Jahre Betriebs-Berater Der Betriebs-Berater (BB) ist eine seit 1946 erscheinende interdisziplinäre Fachzeitschrift, die wöchentlich in den Ressorts Wirtschafts-, Steuer- und ...

Controller Magazin

Controller Magazin

Das Controller Magazin ist die auflagenstärkste Fachzeitschrift für Controller in Deutschland. Hier lesen Controllingexperten und alle, die es werden wollen, wie sie den wachsenden Anforderungen im ...

bilanz + buchhaltung

bilanz + buchhaltung

Die renommierte Fachzeitschrift "bilanz + buchhaltung" bietet Ihnen jeden Monat einen schnellen und umfassenden Überblick zu Rechnungswesen und Steuern. Speziell auf Sie als Bilanzbuchhalter ...

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL

Die PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL ist eine der führenden Fachpublikationen im Projektmanagement im deutschsprachigen Raum. Sie liefert fundierte Fachinformation für Projektmanager u.a. in Industrie, ...

LOHN+GEHALT

LOHN+GEHALT

LOHN+GEHALT informiert praxisnah und aktuell über Entwicklungen, Neuerungen und Trends zu allen Themen der Entgeltabrechnung – von Arbeitszeitflexibilisierung über betriebliche Altersversorgung ...

LOHNSTEUER-MITTEILUNGEN

LOHNSTEUER-MITTEILUNGEN

LOHNSTEUER-MITTEILUNGEN ist der Informationsdienst für das betriebliche Lohnsteuerrecht. LOHNSTEUER-MITTEILUNGEN bietet zwölfmal im Jahr Praxisfälle, Praxistipps, rechtssichere Lösungen ...

E-Books zum Thema: Finanzen - Management - Versicherung - Wirtschaft

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…