Das neue Bilanzrecht hat zahlreiche Veränderungen bei der Bilanzierung von Personengesellschaften ausgelöst. Die Kenntnisse der Auswirkungen und der neuen Gestaltungsmöglichkeiten sind unerlässlich. Zahlreiche Beispiele und Muster erleichtern die Anwendung in der Praxis.
Dipl.-Fw. Petra Duif, Ass. jur. und Dipl.-Fw. Christoph Martin sowie Dipl.-Fw. Thomas Wiegmann sind langjährig erfahrene Dozenten an der Fachhochschule für Finanzen und gefragte Referenten zu Seminaren der Mitarbeiterfortbildung für Steuerberater.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Prüfungswesen - Betriebsprüfung
Einsatz dynamischer Modelle zur Verbesserung der Bewertungsqualität Format: PDF
Dirk K. Baldeweg zeigt, welchen Anforderungen ein Bewertungsverfahren gerecht werden muss. In der Untersuchung vorhandener Hilfsmittel zur Unternehmensbewertung erweist sich die Simulation…
'Management Accounting. Teil 2 - Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz' basiert durchgehend auf dem Lehrbuch 'Management Accounting.'. Im Lehrbuch 'Management Accounting.' wird das 'Big Picture…
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Erfolgsplan, Finanzplan, Planbilanz Format: ePUB
Management Accounting. Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung | Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz. In 'Management Accounting.' soll ein umfassender Überblick über das Thema Rechnungswesen…
Ein Verfahren auf Basis der Data Envelopment Analysis Format: PDF
Robert Wilken entwickelt ein Verfahren zur Analyse von Effizienzentwicklungen, das auf der Data Envelopment Analysis (DEA) basiert. Es werden die mathematischen Formulierungen für alle gängigen…
Ein Verfahren auf Basis der Data Envelopment Analysis Format: PDF
Robert Wilken entwickelt ein Verfahren zur Analyse von Effizienzentwicklungen, das auf der Data Envelopment Analysis (DEA) basiert. Es werden die mathematischen Formulierungen für alle gängigen…
Vorschlag zur Eigenkapitelabgrenzung im Kontext der internationalen Rechnungslegung Format: PDF
Vera Sophie Schiemer präsentiert einen neuen Vorschlag zur Abgrenzung des Eigenkapitals: das Property Rights Equity Concept. Dieses zeichnet sich durch ein rechtsformübergreifendes und…
Ein Verfahren auf Basis der Data Envelopment Analysis Format: PDF
Robert Wilken entwickelt ein Verfahren zur Analyse von Effizienzentwicklungen, das auf der Data Envelopment Analysis (DEA) basiert. Es werden die mathematischen Formulierungen für alle gängigen…
Analyse der direkt im Eigenkapital erfassten Erfolgsbestandteile Format: PDF
Nadine Antonakopoulos analysiert die Vorschriften zur Bilanzierung ergebnisneutral zu erfassender Erfolge und stellt sowohl die konzeptionelle Ausrichtung bei der Erfolgsermittlung über die bisher…
Kapitalmarktreaktionen auf die Abschaffung der planmäßigen Abschreibung Format: PDF
Andreas Pfauth untersucht mittels einer Ereignisstudie die Kursreaktionen bei US-GAAP-Bilanzierern im Neuen Markt und im DAX100 auf die Abschaffung der planmäßigen Goodwill-Abschreibung und der…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...