Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bewegt einen Menschen, komplett für seinen Glauben und andere Menschen einzutreten? Wie kam es zu Bonhoeffers Entscheidung der Ausreise sowie der schnellen Rückkehr nach Deutschland? Welche Faktoren spielten eine Rolle? Diese sowie weitere Fragen werden im Laufe der Arbeit beantwortet, um Bonhoeffers Standpunkt, seine Motive und Überzeugungen herauszuarbeiten. Dafür wird als Hauptwerk von den Dietrich Bonhoeffer Werken, Band 15, herangezogen, in welchem viele Briefe Bonhoeffers und einige seiner Tagebucheinträge von dem Zeitraum 1937-1940 vorhanden sind. Durch vermehrtes direktes Zitieren sollen die Sichtweise und die Gedanken Bonhoeffers authentisch wiedergegeben werden. Die Arbeit ist in drei zeitliche Abschnitte gegliedert. Die politische und kirchliche Situation vor Bonhoeffers Ausreise, seine Zeit in Amerika und die Rückkehr nach Deutschland und die Wirkung des Aufenthaltes auf Bonhoeffer. Die Arbeit soll eingebettet im historischen Kontext aufzeigen, wie die Entscheidungsfindung Bonhoeffers durch Angst und Pflichtgefühl beeinflusst wurde. Zu Beginn der Arbeit wird ein Blick auf die Zeit vor Bonhoeffers Ausreise geworfen und ganz besonders die gesellschaftspolitische Situation in Deutschland betrachtet und inwieweit sich dieses auf seine Ausreise ausgewirkt hat. Auch Bonhoeffers christliche Überzeugungen und seine Involvierung in der Bekennenden Kirche werden in Betracht gezogen, um seine Entscheidung besser nachvollziehen zu können. Im Folgenden werden Bonhoeffers Gründe für seine Ausreise und die damit verbundenen Vorbereitungen herausgearbeitet. Welche Geschehnisse brachten Bonhoeffer dazu, seine Familie, seine Arbeit und seine Heimat zurückzulassen? Danach wird ein Blick auf die Zeit in Amerika geworfen. Was bewegte Bonhoeffer, bereits kurze Zeit nach seiner Ausreise über eine mögliche Rückkehr nachzudenken? Wie groß war Bonhoeffers Verbundenheit zu Deutschland und welche Rolle spielte sein Pflichtgefühl in dieser Entscheidung? Abschließend wird noch Bonhoeffers Rückkehr nach Deutschland behandelt. Welche Aufgaben ist Bonhoeffer nachgegangen und inwieweit hatte der Aufenthalt in den USA Bedeutung für seine zukünftigen Entscheidungen gehabt?
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte - Kirche
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die meisten gewaltsamen Konflikte zwischen sozialen Gruppen thematisieren neben politischen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Aspekten auch Differenzen bezüglich der ideologischen und religi…
Die meisten gewaltsamen Konflikte zwischen sozialen Gruppen thematisieren neben politischen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Aspekten auch Differenzen bezüglich der ideologischen und religi…
Studien zum Klosterplan von St. Gallen Format: PDF
Der Alltag in einem mittelalterlichen Kloster übt auf uns noch immer den Reiz des Geheimnisvollen und Unbekannten aus. Dort lebten die Bewohner nach eigenen Regeln und Richtlinien, zu denen…
Studien zum Klosterplan von St. Gallen Format: PDF
Der Alltag in einem mittelalterlichen Kloster übt auf uns noch immer den Reiz des Geheimnisvollen und Unbekannten aus. Dort lebten die Bewohner nach eigenen Regeln und Richtlinien, zu denen…
The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…
The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte haben religiöse Komponenten — zugleich bergen Glaubensüberzeugungen auch ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...