Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,7, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Onlineberatung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Medium hat sich so rasant schnell und flächendeckend entwickelt und verbreitet wie das Internet. Angefangen mit dem Internet hat es in den 60iger Jahren. Das amerikanische Verteidigungsministerium ließ mehrere Hochleistungsrechner so verbinden, dass ein Atomangriff d en Verbindungen nichts anhaben konnte. Hierfür benutzten sie Daten-und Telefonleitungen, Fiberglaskabel, Satellitenverbindungen und den Funkverkehr (vergl. Sozial@rbeit Online, Poseck). Von den damals vier Netzknoten steigerte man sich bis zu den 70iger Jahren auf etwa 100, 1972 wurde dieses militärische ARPANet freigegeben und bis Ende der 80iger Jahre auf gut 100.000 vernetzte Universitätsrechner erweitert. So wurde der Grundstein für das heutige Internet gelegt. Der britische Physiker Tim Berners-Lee und seine Kollegen vom Schweizer Kernforschungsinstitut CERN starten ein Projekt im Jahre 1990, das die Zukunft der Computerindustrie maßgeblich verändern wird. Über die Signalleitung des Institutes greifen die Wissenschaftler auf Dokumente anderer Rechner zu. Das Neue daran ist, dass nun zwischen Dokumenten gezielt hin und her gesprungen werden kann: Etwas, das es vorher nie gegeben hat. Nun können Informationen miteinander verbunden werdenegal, an welchem Ort sie sich befinden. Das 'WWW' (World Wibe Web) ist entstanden (vergl. Computerbild 14/2004). [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik Format: PDF
E(lectronic)- und M(obile)-Learning: das Lernen und Lehren mittels Informations- und Kommunikationstechnologien - wird bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt. In (Hoch)schulen sowie in…
Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik Format: PDF
E(lectronic)- und M(obile)-Learning: das Lernen und Lehren mittels Informations- und Kommunikationstechnologien - wird bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt. In (Hoch)schulen sowie in…
Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik Format: PDF
E(lectronic)- und M(obile)-Learning: das Lernen und Lehren mittels Informations- und Kommunikationstechnologien - wird bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt. In (Hoch)schulen sowie in…
Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt Format: PDF
Dieses Buch stellt technisches und wirtschaftliches Wissen über die Energiewirtschaft zur Verfügung - vor allem für die Entwicklungsphase von Energieprojekten. Es behandelt folgende Themen: Die…
Organisations- und arbeitspsychologische Perspektiven Format: PDF
Die Autorinnen und Autoren untersuchen systematisch die Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland und der Schweiz und geben Handlungsempfehlungen. Im Besonderen wird aufgezeigt,…
Der steigende Erwartungs- und Leistungsdruck in Schule und Freizeit verursacht bei Kindern und Jugendlichen zunehmend Stresssymptome wie Kopf- oder Bauchschmerzen, Schlafstörungen oder…
Zur Erschließung neuer Lern- und Weiterbildungsperspektiven Format: PDF
Am Beispiel von kleinen und mittelständischen Unternehmen der IT-Branche untersucht Gabriele Molzberger, in welchem Verhältnis die Weiterbildung als Disziplin und gesellschaftliche Institution zur…
Viktor Frankl und die Logotherapie sind mittlerweile weltweit bekannt. Mit seinem Leben und Werk hat Frankl fast das ganze zwanzigste Jahrhundert (1905-1997) begleitet - und eine deutliche Spur…
Der steigende Erwartungs- und Leistungsdruck in Schule und Freizeit verursacht bei Kindern und Jugendlichen zunehmend Stresssymptome wie Kopf- oder Bauchschmerzen, Schlafstörungen oder…
Viktor Frankl und die Logotherapie sind mittlerweile weltweit bekannt. Mit seinem Leben und Werk hat Frankl fast das ganze zwanzigste Jahrhundert (1905-1997) begleitet - und eine deutliche Spur…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Informiert über das internationale, nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Wirken im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...