Nikolay und Galina Skryl haben eine Theorie entwickelt, die alle Phänomene der Natur auf ein einheitliches Prinzip zurückführt: das kongruente Modell des Weltalls. Anwenden lässt sich das Prinzip auf alle Wissensbereiche, von Mathematik und theoretischer Physik über Chemie und Genetik bis hin zur Zeichentheorie und unserem Bewusstsein.
Nikolay Skryl und Galina Skryl arbeiten seit 1984 als freie Künstler zusammen. Ihre Ausbildung erhielten sie an der renommierten Akademie für Kunst und Design in St. Petersburg. Die Präsentation ihrer Werke erfolgte in zahlreichen Ausstellungen, so im Museum für zeitgenössische Kunst Karaganda, im Staatlichen Russischen Museum St. Petersburg, im SEW9 in London, im Haus der Kunst München, im World Trade Center Bremen oder in der Kulturbrauerei Berlin. Nikolay und Galina Skryl sind außerdem Autoren verschiedener Bücher wie z.B. 'Superforce' (1993), 'Die Identifikationsmöglichkeit der Farben' (2004), 'Die Identifikationsmöglichkeit des Raums' (2005) oder 'Einheitsprinzip der Natur' (2008). Das Künstlerpaar lebt in Berlin.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Künstlerische Arbeit und Subjektivität im Postfordismus - Sozialtheorie Format: PDF
In der Arbeits- und Organisationsforschung wird seit einigen Jahren ein Leitbild diskutiert, das Künstler als flexible, autonome und selbstverantwortliche Subjekte der »Projektpolis« »anruft« und…
Über den Erfolg eines neuen musealen Trends bei Kunstsammlungen - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement Format: PDF
Während im deutschsprachigen Raum Kunstmuseen traditionell Einrichtungen der öffentlichen Hand sind, lässt sich seit den 1990er Jahren eine Gegenbewegung erkennen: Immer mehr private Sammlerinnen und…
Modelle kuratorischer Praxis in Kunstausstellungen - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement Format: PDF
Kuratoren sind in den letzten Jahren neben Museumspädagogen und Gestaltern verstärkt ins Blickfeld der museologischen Forschung gerückt. In einer aktuellen Studie zur Besucherorientierung stellt…
Museale Kommunikation in kunstpädagogischer Perspektive - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement Format: PDF
Museumsfachleute beobachten die zunehmende Bedeutung von publikumsorientierten Ausstellungen kritisch. Sie befürchten, dass der Bildungsauftrag zu Gunsten von Oberflächenreizen aufgegeben wird. Die…
- Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement Format: PDF
Art and business seem like opposite worlds. In spite or because of this, more and more companies try to meet business and marketing challenges with the help of art. This compendium shows how artists…
Erfolgreiches Projektmanagement in Marketing und PR in Kulturbetrieben Format: PDF
Das Buch stellt die Prozesse bei der Vermarktung von Ausstellungen dar und leitet daraus die Standards für erfolgreiches Marketing in Kulturbetrieben ab. Damit bekommen Praktiker im…
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Seminar für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Geschichte der…
Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 4. bis 6. September 2015 Format: ePUB
Der Band enthält die Vorträge der 8. Tagung zu Recht, Literatur und Kunst im Nordkolleg Rendsburg im Herbst 2015 und das dort geführte ausführliche Autorengespräch mit den Schriftstellern Janko Ferk…
Wie sind Menschen entstanden? Wer waren ihre Vorfahren? Warum gibt es überhaupt Menschen? Warum sehen die Menschen der verschiedenen Erdteile und Länder anders aus? Warum unterscheiden sich Frauen…
Das Buch stellt eine Auseinandersetzung mit den frühesten Objekterfahrungen des menschlichen Fötus dar. Die Pränatalpsychologie zeigt die Auswirkungen früher Erlebnisse auf Psychotherapien, auf …
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...