Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fakultät EPB), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit Bewertungsverfahren beim Poetry Slam im Deutschunterricht beschäftigen. Dieses Thema wurde gewählt, weil es für den modernen Deutschunterricht eine große Bereicherung darstellt, denn viele Jugendliche genießen Poetry Slam auch ohne die Institution Schule in ihrer Freizeit. Der Unterricht sollte sich diese Eigenmotivation der Lernenden zu Nutze machen, um durch die Behandlung solcher 'Gegenwartsliteratur' auch die Motivation im Unterricht zu steigern (vgl. Pfäfflin 2010, S. 9; Willrich 2010, S. 127). Aber warum stellt Poetry Slam eine so bedeutsame Rolle für viele Jugendliche dar, im Gegensatz zu anderer moderner Literatur? Dies mag zum einen daran liegen, dass die heutige Gegenwart mehr denn je als 'mediales Konstrukt' erscheint und Poetry Slam in das Mediengenre einzuordnen ist (vgl. Pfäfflin 2010, S. 6). Zum anderen hat Poetry Slam für viele Jugendliche eine individuelle Bedeutsamkeit, weil diese auf ihrer Suche nach einer Ich-Identität unterstützt werden, indem sie mit den jeweiligen Lebensentwürfen der Slammer/ -innen konfrontiert werden (vgl. Anders 2013, S. 76). Poetry Slam hat aufgrund der kollektiven Rezeptionssituation aber auch eine soziale Bedeutsamkeit, weil die beteiligten Personen ihren ästhetischen Genuss und ihr Missbehagen an den Texten und Performances teilen (vgl. Abraham & Kepser 2009, S. 16). Auch eine kulturelle Bedeutsamkeit geht von Poetry Slam aus. Denn wenn Poetry Slam im Unterricht behandelt wird, kann dies dazu beitragen, dass Jugendliche lernen, die Texte nicht nur auf sich selbst zu beziehen, sondern deren kollektive Bedeutsamkeit zu begreifen (vgl. Abraham & Kepser 2009, S. 18).
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Geschichte der Franco-Diktatur, 9 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Geschichte Kataloniens im 19. und 20. Jahrhundert Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar, Romanische Philologie), Veranstaltung:…
Wissentlich oder unwissentlich sind wir ständig mit Überzeugungsstrategien konfrontiert: in Werbung, Politik und Alltagskommunikation. Vertreter eines weiten Fächerspektrums (u. a. Philosophie,…
Ein Ländervergleich Deutschland - Japan Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Asienstudien Japan-Zentrum), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: This work deals with the question why…
Unterrichtseinheit für eine vierte Klasse Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Hamburg (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Lesenlernen in der Grundschule,…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen 'Großen…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen 'Großen…
Alphabetisches Ordnen der Vornamen zur Erstellung eines eigenen Klassen-ABCs Format: PDF/ePUB
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Erstellen eines Arbeitsblattes mit persönlichen Angaben (Name,…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Storytelling in…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...