Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen Schaffensbereichen der Musikbranche auseinandersetzen müssen. Im ersten Teil: Urheberrecht an Musikwerken, die Rechte der Urheber (Komponisten, Texter, Bearbeiter) und Leistungsschutzberechtigten (Künstler, Produzenten, Tonträgerhersteller), das Recht der Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL), das Urhebervertragsrecht sowie sonstige Schutzrechte (Persönlichkeitsrechte, Titel- und Markenschutz). Im zweiten Teil: Verträge, ihre Besonderheiten und Fallstricke.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medienrecht - Urheberrecht - Cybercrime
Die Bedeutung des Internet ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Sowohl von privater, als auch von professioneller Seite tummeln sich dort die unterschiedlichsten Angebote, Technologien und…
Ein Lehr- und Praxisbuch mit Beispielen aus dem Konzert- und Kulturbetrieb Format: PDF
Kulturelle Events sind nur dann erfolgreich, wenn das Wechselspiel zwischen Marketing, Betriebswirtschaft und den häufig unterschätzten Rechtsfragen beherrscht wird. Die Autoren arbeiten die…
Ein Lehr- und Praxisbuch mit Beispielen aus dem Konzert- und Kulturbetrieb Format: PDF
Kulturelle Events sind nur dann erfolgreich, wenn das Wechselspiel zwischen Marketing, Betriebswirtschaft und den häufig unterschätzten Rechtsfragen beherrscht wird. Die Autoren arbeiten die…
Ein Lehr- und Praxisbuch mit Beispielen aus dem Konzert- und Kulturbetrieb Format: PDF
Kulturelle Events sind nur dann erfolgreich, wenn das Wechselspiel zwischen Marketing, Betriebswirtschaft und den häufig unterschätzten Rechtsfragen beherrscht wird. Die Autoren arbeiten die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 15 Punkte, Universität Passau, Veranstaltung: Schwerpunktbereich Medien- und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Unter besonderer Berücksichtigung der Verkettung digitaler Identitäten Format: PDF/ePUB
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Rechtsinformatik), Veranstaltung: EULISP Masterprogramm,…
Cookies, Web-Logs, Location Based Services, eMail, Webbugs, Spyware Format: PDF/ePUB
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 1, Universität Salzburg (Rechtsinformatik), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 14 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen (Verwaltung), Veranstaltung: Seminar: Internet und Recht, Sprache…
Ein Lehr- und Praxisbuch mit Beispielen aus dem Konzert- und Kulturbetrieb Format: PDF
Kulturelle Events sind nur dann erfolgreich, wenn das Wechselspiel zwischen Marketing, Betriebswirtschaft und den häufig unterschätzten Rechtsfragen beherrscht wird. Die Autoren arbeiten die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Universität Siegen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...