Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um die Darstellung von Nelson Goodmans Theorie sowie die der Symptome des Ästhetischen und Kritik an diesen gehen. Dafür ist die Darstellung eines theoretischen Grundwissens notwendig, welches im Punkt zwei gegeben wird. Dabei geht es zum Beispiel um die philosophische Einordnung Goodmans, wie auch um seine Erkenntnis- und Symboltheorie. Nachdem grundlegende Informationen bezüglich Goodmans Theorie dargestellt wurden, wird zu der Kritik der Symptome des Ästhetischen übergegangen. Die Symptome des Ästhetischen sind möglicherweise nicht korrekt bezeichnet oder begründet. Auf dieses Thema wird in dem dritten Teil dieser Arbeit eingegangen. Am Ende der vorliegenden Arbeit folgt eine abschließende Betrachtung, welche die Ergebnisse kritisch resümiert. Das Anliegen der traditionellen philosophischen Ästhetik, diese Probleme zu beleuchten, sind dem Inhalt von Goodmans Hauptwerk 'Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie', welches 1968 erschien, weit entfernt. Er klammert Fragen der ästhetischen Wertung aus. Für Goodman stellt die Symbol- und Erkenntnisfunktion der Künste in den Vordergrund. Daher ist das Ziel, Goodmans eine allgemeine Theorie der Symbole anzustreben um somit die Künste mit der Erkenntnistheorie zu verbinden. Dafür untersucht er verschiedene Formen symbolischer Bezugnahmen an Beispielen der verschiedenen Künste. 'Das Erzeugen eines Bildes ist gewöhnlich an der Erzeugung dessen, was bildlich dargestellt wird, beteiligt' (Goodman 2012 . 41). Kunst kann laut Goodman also der Erkenntnis dienen. Sein Werk 'Sprachen der Kunst' hat Einfluss auf die Kunsttheorie, Erkenntnistheorie sowie der Symbol- und Notationstheorie und gilt als 'Klassiker der Ästhetik' (Scholz 1999 583). 'Die [...] entwickelten Thesen, besonders zum Zusammenhang von Kunst- und Erkenntnistheorie, hat Goodman in den Arbeiten 'Weisen der Welterzeugung', 'Vom Denken und andern Dingen', sowie 'Revisionen. Philosophie und andere Künste und Wissenschaften' fortgeführt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik
„Nach jedem Sonnenuntergange bin ich verwundet und verwaist" – unter dieses Motto, dem „Stundenbuch" Rilkes entnommen, stellen die Herausgeber eine Sammlung von Aufsätzen namhafter Autoren zum Leben…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF
Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF
Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF
Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge? Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...