Zerstörungsfreie Bildbearbeitung? Klingt seltsam, aber in diesem Buch geht es darum, digitale Bilder zu bearbeiten, ohne sie unwiederbringlich zu verändern. Vielleicht erscheint das als Widerspruch. Aber in dieser Buchreihe geht es um eine moderne, elegante Form der Bildbearbeitung, die es ermöglicht, Veränderungen an digitalen Bildern vorzunehmen, die jederzeit verlustfrei revidiert, bzw. nachbearbeitet werden können. Die bisherige digitale Bildbearbeitung basiert darauf, Bilder durch die direkte Manipulation einzelner Pixel zu bearbeiten, die Änderungen werden immer ins Bild eingerechnet. Sie können nicht wieder zurück genommen werden und Korrekturen sind nur mit Qualitätseinbußen machbar. Diese Zeiten sind nun vorbei. Zerstörungsfreie Bildbearbeitung hat das Ziel, ein digitales Bild weitgehend im Originalzustand zu belassen und möglichst viele Bearbeitungen oder Veränderungen so anzulegen, dass sie diesen Originalzustand nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus sollen Veränderungen am Bild, also Korrekturen und Montagen, so durchgeführt werden, dass sie jederzeit wieder editierbar sind. Das ermöglicht eine hohe Flexibilität, man kann schnell auf geänderte Kundenwünsche eingehen und erreicht eine deutliche bessere Qualität in der Weiterverarbeitung der Bilddaten. Der Trend zu dieser modernen Art der Bildbearbeitung zeigt sich in Adobe Photoshop schon seit einigen Versionen. Viele Anwender nutzen die neuen Möglichkeiten aber noch nicht oder zumindest nicht in großem Umfang. Genau dazu möchte diese Buchreihe animieren und ermutigen. In dieser Ausgabe geht es um die Möglichkeiten der Einstellungsebenen. Gezeigt werden u.a. Beispiele zur Erzeugung hochwertiger Schwarzweiss-Fotos und komplexe Freisteller, z.B. Harre.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...