Sie sind hier
E-Book

Eleonore von Aquitanien und der englisch-französische Dualismus

AutorDavid Ronneburg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638429023
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die französische Monarchie im Mittelalter, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem englisch-französischen Dualismus im 12. Jahrhundert und den daraus erwachsenden Problemen für die gesellschaftliche und politische Entwicklung Westeuropas. Als Ausgangspunkt dient hierbei die Person der Eleonore von Aquitanien, die durch ihre Ehen mit Ludwig VII., dem französischen König, und Heinrich II., dem englischen Monarchen, gleichsam im Brennpunkt dieses Dualismus stand. Es wird hierbei nicht versucht, ein detailliertes Porträt Eleonores zu zeichnen. Vielmehr wird nur auf solche Ereignisse in ihrer Biographie eingegangen, die bedeutsam für das besondere Verhältnis Frankreichs und Englands zu dieser Zeit erscheinen. Ein abschließender Ausblick versucht den Zusammenhang zwischen der Weichenstellung im 12. Jahrhundert mit der späteren - nationalen - Entwicklung beider Länder aufzuzeigen. Die Bedeutung Eleonore von Aquitaniens als Teil der Geschichtskultur1 d.h. als Faktor im 'kommunikativen Prozeß historisch-politischer Identitätsfindung und Verständigung', wird besonders deutlich, wenn man sich vor Augen führt, wie wenige Frauen des Mittelalters einer größeren - über den Rand der Universitäten hinausgehenden - Öffentlichkeit auch heute noch bekannt sind. Abgesehen von den zahlreichen wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Publikationen zu Eleonore, hat hieran wohl vorallem das seit dem 13. Jahrhundert anhaltende Interesse von Lyrik und erzählender Prosa an ihr einen großen Anteil. Auch die filmische Umsetzung verschiedener Sichten auf diese Frau und ihre Zeit - wie beispielsweise in dem von Anthony Harvey 1968 gedrehten Spielfilm The Lion in Winter - hat diese Stellung weiter befestigt. Sind sich auch Zeitgenossen wie Nachgeborene darüber einig, daß Eleonore von Aquitanien eine herausragende Persönlichkeit darstellt, so ist doch die Wertung ihrer Person und ihres Handelns äußerst divergent. Das Spektrum reicht hier von der Bezichtigung als 'meretrix' bis zur Würdigung als 'a formidable woman [...] who [...] strongly influenced the politics of both France and England in the 12th century'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...