Sie sind hier
E-Book

Analyse der Güllewirtschaft im Gut Losten aus verfahrensökonomischer Sicht

AutorKarin Dräger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783832405403
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Gut Losten wird die Gülle mittels eines mechanisch-biologischen Verfahrens aufbereitet. Als Aufbereitungsprodukte fallen Feststoff, aufbereitete Gülleflüssigkeit und Überschußschlamm an. In der Arbeit werden die Kosten der Gülleaufbereitung und -verwertung für den Zeit-raum Januar bis Juni 1991 berechnet. Die Gesamtverfahrenskosten betrugen ca. 766300 DM, je m3 Gülleanfall bzw. je dt Fleischproduktion ergeben sich 5,51 DM bzw. 16,90 DM. Beim Vergleich mit Angaben über andere Verfahren aus der Literatur erweist sich der Lostener Prozeß als ein Verfahren mit sehr guter Wirtschaftlichkeit. Eine Senkung der Kostenbelastung ist möglich durch einen Verkauf des Feststoffes und die Einsparung der an den Pflanzenproduktionsbetrieb zu zahlenden Verregnungskosten durch die Ausbringung der Gülleaufbereitungsprodukte auf eigenem Land. Mit dem Einsatz eines Dekanters zur Schlammseparierung kann das Aufbereitungsergebnis verbessert werden. Die Kosten des Verfahrens erhöhen sich dabei nicht wesentlich. Der Nutzen von Gülle und ihren Aufbereitungsprodukten wurde anhand des Mineraldüngerersatzwertes dargestellt. Ein günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis hat nur der Feststoff. Gülle, aufbereitete Gülleflüssigkeit und Überschußschlamm haben einen geringen Wert und somit eine niedrige Transportwürdigkeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Aufgabenstellung3 2.Literaturauswertung4 2.1.Mechanische Aufbereitungsverfahren4 2.2.Thermische Verfahren (Trocknung)7 2.3.Biologische Verfahren8 2.4.Sonstige Aufbereitungsverfahren10 2.5.Gülleausbringung11 3.Kurzbeschreibung des Aufbereitungsprozesses14 4.Koste-nberechnung der Gülleaufbereitung im Gut Lost15 4.1.Methode15 4.2.Kostenarten16 4.3.Ergebnisse17 4.4.Diskussion19 5.Auswirkungen von aktuellen Veränderungen im Prozeßablauf in Losten22 5.1.Fest-Flüssig-Trennung mit Bürstensiebschnecken22 5.2.Einsatz eines Dekanters zur Schlammseparierung22 6.Ermittlung des Düngerwerts der Gülle und derAufbereitungsprodukte des Gutes Losten23 6.1.Düngerwert der Gülle23 6.2.Düngerwert des Feststoffes24 6.3.Düngerwert der aufbereiteten Gülleflüssig24 6.4.Düngerwert des Überschußschl25 6.5.Zusammenfassende Betrachtung26 7.Transportwürdigkeit der Gülle und ihrer Aufbereitungsprodukte26 7.1.Rohgülle27 7.2.Feststoffe27 7.3.Aufbereitete Gülleflüssigkeit28 7.4.Überschußschlamm28 8.Zusammmenfassung und Schlußfolgerungen29

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...