Sie sind hier
E-Book

Hinduismus im Westen - Die Bhagwan-Bewegung

Die Bhagwan-Bewegung

AutorCarolyn Scheerschmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638578028
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Einführung in die Religionsgeschichte, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hinduismus gehört zu den großen Religionen der Erde. Seine Bezeichnung stammt jedoch nicht von seinen Anhängern selbst. Der Begriff des 'Hindu' ist eine Ableitung der am Fluss Sindu lebenden Urbewohner. Heute stellt er eine Sammelbezeichnung für alle seine religiösen Ausprägungen dar. Der Buddhismus und der Jainismus werden jedoch nicht dazugezählt. Sie sind als eigenständige Religionsformen zu betrachten. Dennoch stehen sie in enger Verflechtung mit dem Hinduismus. Es gibt keine einheitliche Organisation, keine zentrale Führung, kein Glaubensbekenntnis, keine geschlossene dogmatische Lehre und auch keinen Religionsstifter, wie etwa einen Buddha oder einen Jesus. Trotzdem ist der Hinduismus eine der ältesten Religionen. Ausgrabungen führten seine Wurzeln bis ins fünfte Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung zurück. Übereinstimmung finden die verschiedenen hinduistischen Religionsformen hinsichtlich der Lehre von Leben, Tod und Erlösung. Jeder Mensch ist für seine Taten verantwortlich. Er schafft damit ein Karma, das sein zukünftiges Leben bestimmt. Samsara bezeichnet dabei die Lehre vom Kreislauf der Wiedergeburten. Ziel eines jeden Hindu ist es dabei aus diesem Leiden des 'ewigen' Wiedergeborenwerdens auszubrechen. Ein erster Schritt, das zu erreichen, ist ein Leben entsprechend dem Dharma zu führen, dem Gesetz, das für seine Kaste moralische und sittliche Werte beschreibt. Religion ist im Hinduismus das Leben. Wie er in die westliche Welt gelangte und sich heute gerade in der modernen Gesellschaft großer Popularität erfreut, ist die Aufgabe, die ich mir für diese Hausarbeit stelle. Grundlage hierfür bildet das Referat, welches ich im vergangenen Semester zur gleichnamigen Thematik gehalten habe. Ich beginne mit einleitenden Worten zu den Ursachen der Ansiedlung der hinduistischen Religion in den westlichen Ländern. Daraufhin versuche ich eine Einteilung hinduistischer Glaubensgemeinschaften am Kriterium des Guru-Typus. Eine Bewegung ableitend der spezifischen Art des Gurus, die Bhagwan- Bewegung, ist anschließend das zu bearbeitende Thema. Die Klärung einzelner Probleme während der Bearbeitung dieses Themenbereiches wird den Schluss meiner Hausarbeit einnehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...