Sie sind hier
E-Book

Strauß lesen - das Theaterstück 'Unerwartete Rückkehr' von Botho Strauß im assoziativen Leseprozess

das Theaterstück Unerwartete Rückkehr von Botho Strauß im assoziativen Leseprozess

AutorViola Schneider
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783638583343
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Dramaturgische Lektüre, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein malerisches Tal im Schatten eines Berges. In diesem Tal: ein Chalet mit Hof am Ufer eines Sees. Die Bewohner des Chalets: Die Frau, Der Mann und Seine Freundin. Zu dieser seltsamen Ménage à Trois findet sich vom Berg ausgespuckt ein Phantom der Vergangenheit: Der andere Mann. Mit ihm führte Die Frau vor zwanzig Jahren und mehr eine exzentrische Affäre, für die sie beinahe mit ihrem Leben bezahlt hätte. In dem geschlossenen Raum des Tals werden die vier Gestalten ungebremst aufeinander losgelassen, manipulieren, verwunden sich - selbst und auch gegenseitig - im Namen der (verletzten) Liebe, der ganz großen Gefühle. Der Leser wird zum Zeugen einer 'Unerwarteten Rückkehr' . Im Sinne ihres Titels Strauß lesen. Am Beispiel von 'Unerwartete Rückkehr' versucht die vorliegende Arbeit sich Botho Strauss' Theaterstück 'Unerwartete Rückkehr' in erster Linie über den assoziativen Leseprozess anzunähern. Der Arbeitsprozess und Aufbau dieser Arbeit untergliederte sich dabei in zwei Phasen: Der erste Schritt bestand im Prozess des Close Readings. Hier sollten anhand eines subjektiv-assoziativen Zugangs in einem ersten Lese- und Interpretationsprozesses die 'Unerwartete Rückkehr' Szene für Szene untersucht und aufgeschlüsselt werden. Für die-sen ersten Arbeitsschritt wurde in strengster Disziplin keinerlei Botho Strauß und die 'Unerwartete Rückkehr' betreffende Sekundär- oder Fachliteratur zu Rate gezogen, vielmehr sollte der Text für sich selbst sprechen. Während dieser ersten Arbeitsphase fiel meine Aufmerksamkeit auf Roland Barthes Glossar 'Fragmente einer Sprache der Liebe' . Viele der dort dargestellten Figuren schienen im Kern dem zu entsprechen, was sich aus den ersten Interpretationsdurchgängen der 'Unerwarteten Rückkehr' herauskristallisierte. Die Ergebnisse dieses ersten Arbeitsschrittes werden im folgenden Kapitel vorgestellt. In einem zweiten Arbeitsschritt sollen die im ersten Arbeitsschritt gewonnenen Leseeindrücke zu zentralen Motiven und Themen verdichtet werden, um diese überblickhaft herauszuarbeiten und transparent zu machen. Dazu wird auch die einschlägige Forschungsliteratur konsultiert, um die Ergebnisse des ersten Arbeitsschritts zu überprüfen und abzusichern, bevor das abschließende Kapitel einige knappe Gedanken zur formalen Struktur der 'Unerwarteten Rückkehr' aufgreift.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...