Sie sind hier
E-Book

Lernmotivation und Weiterbildungsbereitschaft älterer Mitarbeiter

Hilfestellung für Führungskräfte im Rahmen agiler Personalführung

AutorCorinna Hoffmann, Gernot Schiefer
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl49 Seiten
ISBN9783658261252
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Die Lernmotivation älterer Mitarbeiter ist ein komplexes psychologisches Konstrukt, das bisher kaum thematisiert wurde. In Zeiten des demografischen Wandels ist es von zentraler Bedeutung, ältere Arbeitnehmer zur stetigen Weiterbildung zu motivieren, um sie beschäftigungsfähig zu erhalten. Mit zunehmendem Alter zeigen sich Veränderungen der Lern- und Leistungsfähigkeit sowie eine sinkende Motivation für berufliche Weiterbildung. Gernot Schiefer und Corinna Hoffmann zeigen Zusammenhänge zwischen Motivation, Leistung und Lernverhalten auf und analysieren Motivationsfaktoren und Lernhindernisse älterer Arbeitnehmer. Praxisnah stellen die Autoren Möglichkeiten für Unternehmen vor, wie diese zur Förderung der Lernmotivation ihrer älteren Arbeitnehmer aktiv beitragen können.

Die Autoren:

Prof. Dr. Gernot Schiefer lehrt Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement an der FOM Hochschule in Mannheim und arbeitet als Coach und Berater.
Corinna Hoffmann, M. Sc. arbeitet im Bereich Human Resources eines internationalen Konsumgüterherstellers.



Prof. Dr. Gernot Schiefer lehrt Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement an der FOM Hochschule in Mannheim und arbeitet als Coach und Berater.

Corinna Hoffmann, M. Sc. arbeitet im Bereich Human Resources eines internationalen Konsumgüterherstellers.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Inhaltsverzeichnis7
1 Die Bedeutung der Lernmotivation älterer Arbeitnehmer8
2 Motivation10
2.1Motivation und Motive müssen unterschieden werden10
2.2Motivation im Arbeitskontext als zentrale Größe12
2.3Der Zusammenhang zwischen Motivation und Lernen12
3 Der ältere Arbeitnehmer16
3.1Differenzierungen zwischen Alter und Altern16
3.2Veränderungen des Alternskonzepts: vom Defizit- zum Kompensationsmodell18
3.3Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer19
3.4Lernfähigkeit älterer Arbeitnehmer21
4 Arbeitsmotivationsfaktoren älterer Arbeitnehmer24
4.1Altersbedingte Verschiebungen von Motivationsfaktoren24
4.2Lern- und Weiterbildungsmotivation älterer Mitarbeiter26
4.3Motivationsbarrieren, Lernhindernisse und abnehmende Weiterbildungsmotivation27
4.4Schlussfolgerungen zur Lern- und Weiterbildungsmotivation älterer Arbeitnehmer30
5 Möglichkeiten zur Motivationsförderung32
5.1Motivationsbarrieren, Ängste und Lernhindernisse abbauen32
5.2Anreize für ältere Arbeitnehmer schaffen36
6 Fazit40
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können42
Literatur43

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...