Sie sind hier
E-Book

Über das Zeitverhalten organischer photorefraktiver Materialien

AutorAndré Leopold
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl188 Seiten
ISBN9783736912519
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,90 EUR
Der photorefraktive Effekt ist die nichtlokale Variation des Brechungsindex eines Materials als Folge einer inhomogenen Lichtintensitätsverteilung. Nach über zwei Dekaden seiner Erforschung an Kristallen erfolgte 1991 die erste Publikation des photorefraktiven Effekts in Polymeren. Photorefraktive Polymere sind aufgrund ihrer vergleichsweise einfachen Materialpräparation sowie flexiblen Zusammensetzung vielversprechende Kandidaten für Anwendungen im Bereich der Echtzeitholographie, wie zum Beispiel Mustervergleich oder Materialprüfung. Das fundamentale Verständnis der involvierten Prozesse wird jedoch durch komplexere Materialeigenschaften erschwert, die eine Optimierung der Polymere in Bezug auf Praxisanforderungen komplizieren. Diese Dissertation beschäftigt sich primär mit der Anwendbarkeit zweier photorefraktiver Theorien, die das Zeitverhalten photorefraktiver Materialien beschreiben. Eine hinreichend genaue Theorie erlaubt ein besseres Verständnis des photorefraktiven Effekts in Polymeren und zeigt damit einen potentiellen Weg zur Optimierung, weg vom Trial and Error und hin zu einer Maßschneiderung neuer Materialien. An neu synthetisierten Polymeren werden beide Theorien überprüft und mikroskopische Eigenschaften der Materialien, unter anderem Verteilungen von Ladungsträgerfallen, bestimmt. Weitere Experimente beschäftigen sich mit der Frage, an welcher Stelle sich der Flaschenhals im Zeitverhalten der Materialien befindet. Die Kenntnis der Antwortlimitierung erlaubt eine gezieltere und effektivere Verbesserung der Polymere in Bezug auf ihr Ansprechverhalten. Eine Vielzahl von Messungen erlauben es im Gesamtresultat, verschiedene Ursachen der Ansprechrate zu betrachten und im Anschluß ein- oder auszuschließen. Zusammenfassend kann auf diese Weise ebenfalls gezeigt werden, welche experimentell einfacher zugänglichen Wege es erlauben, diese Bestimmung effektiver durchzuführen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...