Sie sind hier
E-Book

Molecular genetics analysis of in vitro produced preimplantation stage_Bovine embryos for developmental competence

AutorSolomon Mamo Geneme
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl196 Seiten
ISBN9783736912106
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,90 EUR
Die Hauptziele dieser Studie waren die Identifikation von Kandidatengenen für die Embryoentwicklungskompetenz sowie die Kartierung von Genen auf den bovinen Chromosomen. Darüber hinaus wurden Transkripte des Retinoid X Rezeptors quantifiziert, um sie mit Qualitätsparametern für Embryonen zu vergleichen. Dazu wurden verschiedene Pools an Embryonen mit unterschiedlichen Entwicklungsstadien und Qualitäten hergestellt. Hieraus wurde mRNA für die cDNA-Synthese isoliert. Zudem wurden cDNA Mikroarrays aus selbst identifizierten spezifischen Genen für das Präimplantationsstadium erzeugt. Ein RNA Amplifikationsverfahren wurde etabliert und mit cDNA-Mikroarray und der Realtime-PCR geprüft. Beide Resultate bestätigen, dass mit einer kleineren Zahl von Amplifikationszyklen eine ausreichende RNA Menge mit der besten Transkript- Repräsentanz erzielt werden kann. Mit diesen etablierten Verfahren wurden Proben aus maturierten Oozyten und Embryonen im Blastozystenstadium vorbereitet und auf dem Mikroarray hybridisiert. Die Analyse der Hybridisationen ergab 35 unterschiedlich exprimierte Gene und ESTs (p ≤ 0.05). Um die Resultate des Mikroarrays zu überprüfen, wurden 24 Gene mit einer Realtime-PCR validiert. Bei 22 Genen wurden die Resultate bestätigt. Nachfolgend wurden die Transkripte des Retinoid X Rezeptors, denen eine signifikante Aufgabe bei der Embryoentwicklung zukommt, mit der Realtime PCR Technik quantifiziert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Expressionsniveaus von Retinoid X Rezeptor Alpha (RXRA) und Beta (RXRB) bei Embryonen guter Qualität höher sind als bei Embryonen schlechter Qualität. Im Vergleich zu der von Embryonen regulierten Phase zeigen beide Transkripte ein höheres Transkriptionsniveau während der maternalen Entwicklungsphase. Rezeptor Gamma (RXRG) wurde jedoch nur in ungefähr einem Drittel der Proben identifiziert. Schließlich wurden 16 Gene auf verschiedenen bovinen Chromosomen mit Hilfe eines 5000rad bovinen Radiation-Hybrid Kartierungs-Panels kartiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...