Sie sind hier
E-Book

Megacity Moskau - Ein Überblick

AutorMarijana Nikolic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656023388
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Osteuropäische Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum jemand reagiert nicht, kaum einer hat keine Meinung dazu und nahezu jeder assoziiert Übertreibung damit, wenn er den Namen Moskau hört. Die Hauptstadt der 'Russländischen' Föderation, mit 10.470.318 Einwohnern (Stand: 2008) in der Stadt und ca. 14,6 Mio. in der Agglomeration (2007), befindet sich im Zentrum des europäischen Russland, zwischen den Flüssen Oka und Wolga, direkt am Fluss Moskva, und ist außerdem die größte Stadt Europas. Moskau ist der administrative, industrielle, politische und kulturelle Mittelpunkt Russlands. Aber die Stadt hat zwei Gesichter,, da sie einerseits durch die geschichtlichen Geschehnisse gepeinigt ist und sie andererseits in allen Bereichen aus allen Nähten zu platzen droht. Zu Zeiten des Kommunismus war alles verpönt, was heute modern ist. Außerdem herrscht ein Mix der Kulturen, da es auch immer mehr Ausländer in die Megastadt zieht. Die Hauptstadt Russlands gilt heute als eine der schillerndsten, lautesten, schnellsten und wandelbarsten Städte auf der Welt, was nicht immer so war, es musste sich erst mit der Zeit herausbilden. So wie die Russen selbst als improvisatorisch gelten, was ihr eigenes Leben anbelangt, so steht ihnen Moskau in nichts nach. Im Vergleich zu den westlichen Großstädten, machen osteuropäische und hier vor allem russische Städte zwar ähnliche Veränderungen durch, müssen sich jedoch, um nicht auf der Strecke zu bleiben, schneller neu definieren. Moskau hat in 10 Jahren eine Entwicklung durchgemacht, für die andere 100 benötigen; diese Stadt erfindet sich ständig neu. Die vorliegende Schrift soll einen Überblick über die wichtigsten und interessantesten Aspekte der Stadt geben. Um Ereignisse in der heutigen Zeit besser verstehen zu können, soll zuerst ein geschichtlicher Abriss dargestellt werden. Hierbei sollen besondere Meilensteine in der Geschichte Moskaus aufgezeigt werden. Danach soll die Struktur und die infrastrukturellen Probleme der Hauptstadt sowie architektonische Besonderheiten aufgezeigt und der Bauboom in Moskau am Beispiel der Moskau-City verdeutlicht werden. An dieser Stelle bleiben die Sehenswürdigkeiten der Stadt bewusst ausgeklammert. Folglich soll die besondere Wirtschaftslage und die wirtschaftliche Rolle für Russland dargelegt werden, bevor die Wohnsituation bzw. die Wohnungsknappheit in der Stadt erörtert und geschichtlich kurz dargestellt wird. Zuletzt wird noch gezielt auf die Sozialstruktur und die sozialen Probleme genauer eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...