Sie sind hier
E-Book

Die Reise ans Ende der Welt

Erkundungen zur Kulturgeschichte der Literatur

AutorKarl S. Guthke
VerlagNarr Francke Attempto
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl509 Seiten
ISBN9783772054150
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis118,40 EUR
Von Grenzen geht ein Reiz aus: was liegt darüber hinaus? Wie aber, wenn es sich um die Erfahrung der 'letzten Grenze' handelt? Eine Herausforderung an den Menschen, zu erfahren, wer er ist? Die Überraschung, daß das 'Ende der Welt' vielleicht ihre Mitte ist? Eine definierende Erfahrung allemal. Oder hat Durs Grübein recht: es gäbe 'keine fernen Orte mehr'? Und doch war ein Reisebuch mit dem Titel 'Die Enden der Welt' 2010/2011 ein Bestseller. Dieses Buch vereinigt neuere Studien über reale und imaginative Erkundungen der jeweiligen 'ultima Thule' in der Literatur seit dem 'Zeitalter der Entdeckungen'. Vom Faustbuch über Goethe bis zu Traven erscheint die Faszination von den 'Enden der Welt' in unerwarteten Variationen. Ein paar thematisch anders orientierte Essays bezeugen: die Literatur dieser Jahrhunderte war auch imstande, sich dem Reiz der 'großen Öffnung in die weite Welt' zu verschließen. Doch warum?

Karl S. Guthke lehrte an der University of California (Berkeley), dann an der University of Toronto. 1968 wurde er auf eine germanistische Professur an die Harvard University berufen. Dort war er von 1973 bis zu seiner Emeritierung Kuno Francke Professor of German Art and Culture.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT6
VORWORT8
AUFTAKT “Ende der Welt”?10
1. DIE REISE ANS ENDE DER WELT - Tristan da Cunha in Literatur und Reiseberichten14
2. D. JOHANN FAUST UND DIE KANNIBALEN - Geographische Horizonte im sechzehnten Jahrhundert91
3. DIE WELT IM KOPF - Albrecht von Haller im Zeitalter der Entdeckungen120
4. ZU HAUSE IN DER GROSSEN WEITEN WELT - Die Rolle der Gelehrten und Naturwissenschaftlerim Perspektivenwandel um 1800126
5. DER BÜRGER UND DER “KAMPF DER KULTUREN - ”Exotik im bürgerlichen Trauerspiel152
6. EIN WELTMANN AUS DEUTSCHLAND - Joh. Chr. Hüttner und “die große Öffnung in die weite Welt”170
7. GOETHES REISE ZU DEN ANTIPODEN - “Weltbewohnen” in Weimar199
8. ABSCHIED VON EUROPA - Ret Maruts literarische Kulturkritik220
9. SCHREIBEN IN EINEM “FERNEN LAND” - Diebstahl, Kunst oder Kunst des Diebstahlsin Travens “Plagiaten”?250
10. POST AUS MEXIKO - Die Baumwollpflücker: Deutsch, englisch, amerikanisch275
11. RÜHRSTÜCK ODER “SCHRECKSPIEL”? - Die Rezeption des deutschen bürgerlichen Trauerspielsim achtzehnten Jahrhundert304
12. FEINDLICH VERBÜNDET - Lessing und die Neuen Erweiterungen der Erkenntnisund des Vergnügens364
13. DIE VORSEHUNG IN MISSKREDIT - Schiller in “des Lebens Fremde”387
14. “ANGST DES IRDISCHEN - ”Über den Zufall in Schillers Dramen413
15. PAPIERKRIEG UND -FRIEDEN IN HEIDELBERG - Kontroversen um Volksdichtung in den Jahrbüchernund ihrem Umkreis446
16. ENDSPIEL - Letzte Worte in der Medienkultur471
NACHWEISE498
NAMENREGISTER500

Weitere E-Books zum Thema: Kulturgeschichte: Politik

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...