Sie sind hier
E-Book

Welche Rolle spielt bzw. welche Bedeutung hat die Organisationskultur für Unternehmen und Organisationen?

AutorAnja Kegel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640477678
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Professur für Organisations- und Verwaltungssoziologie), Veranstaltung: Einführung in die Organisationsund Verwaltungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedem ist das Wort 'Kultur' geläufig, jeder assoziiert etwas anderes mit diesem Begriff. Aber was genau ist mit der Bezeichnung 'Organisationskultur' gemeint? Was verbirgt sich dahinter? Und welche Rolle spielt die Organisationskultur bzw. welche Bedeutung hat sie für ein Unternehmen sowie für Organisationen? Schon in den 1980er und 1990er Jahren, als westliche Unternehmen große Veränderungen in ihrer Organisation vornahmen, um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, trat die Organisationskultur als mögliche Lösung für eine erfolgreiche Veränderung innerhalb eines Unternehmens in den Vordergrund (vgl. Fisch/Beck 2006: 8). Besonders der Erfolg japanischer Unternehmen, der auf die spezifische Landeskultur zurückgeführt wurde, löste in westlichen Unternehmen ein Überdenken sowie Nachdenken hinsichtlich der Beachtung unternehmens-kultureller Aspekte aus (vgl. Faust 2003: 57). Es war aber auch der Zeitpunkt eines gesellschaftlichen Wertewandels, der mit der Studentenbewegung der späten 1960er Jahre begann. Nicht nur im Arbeitsbereich kam es zum Übergang vom 'harten' zum 'weichen' Lebensstil, seelenloses Analysieren und technokratische Management-Tools wurden abgelehnt (vgl. Faust 2003: 57). Der Unternehmenskultur wurde prognostiziert, dass sie ein entscheidender Erfolgsfaktor sei (vgl. Fisch/Beck 2006: 8). In meiner Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, ob eine Unternehmenskultur wirklich wichtig ist bzw. welchen Stellenwert sie besitzt. Dazu werde ich als Erstes auf den Begriff der Organisationskultur eingehen. Ich werde versuchen, die Bedeutungsvielfalt des Begriffes 'Organisationskultur' zu verdeutlichen, um anschließend die Funktionen der Organisations-kultur darzustellen. In der Wissenschaft wurden verschiedene Modelle entwickelt, mit deren Hilfe man Organisationskulturen erklären kann. In meiner Hausarbeit werde ich auf zwei Modelle näher eingehen, mit deren Hilfe man meiner Meinung nach am adäquatesten die Wirkungen und die Signifikanz einer Organisationskultur beschreiben kann. Um Abstand zu den theoretischen Ausführungen zu erhalten, habe ich mich entschlossen, einige Beispiele positiv gelebter und bewusst genutzter Unternehmenskultur vorzustellen. Letztendlich werde ich versuchen, die Fragen, was Unternehmenskultur bewirkt und ob eine effiziente Unternehmenskultur ein Garant für den Erfolg eines Unternehmens ist, zu beantworten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...