Sie sind hier
E-Book

Performance Measurement in Supply Chains

AutorDr. Frank Gebhardt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783640335602
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaft insbes. Produktions- und Investitionstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Supply Chain Management und Performance Measurement sind Ergebnisse der beiden jüngsten großen Paradigmenwechsel der Betriebswirtschaftslehre Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts. Mehr und mehr gelangte man zu der Erkenntnis, daß Integration und Management von Schlüsselprozessen über alle Mitglieder einer Supply Chain hinweg den Erfolg der Einzelunternehmung ausmachen. Ein wesentliches Element der Unternehmensführung ist das Controlling, welches sich aufgrund der neuen Anforderungen des Supply Chain Managements stetig weiterentwickelt hat. Der zweite große Paradigmenwechsel wurde in den 1980er und -90er Jahren ausgelöst. Neue Begriffe wie 'Lean Production' oder 'TPM' wurden mit Inhalten und Konzepten versehen. Dieser Ansatz der Unternehmensführung brachte es mit sich, daß auch die bisher existierenden Controlling-Konzepte zur Leistungsmessung und -beurteilung von Unternehmungen modifiziert werden mußten. Konzepte des Performance Managements und Performance Measurements nahmen ihren Einzug in die Wirtschaft. Bisher werden modernes Supply Chain Management und die modernen Arten des Controllings noch nicht umfassend in der Literatur zusammengeführt. Das Supply Chain Controlling schafft eine Informationsbasis für die Supply Chain Partner und definiert den Begriff der Leistung (sprich: Performance) für die Kooperationspartner. In der aktuellen Forschung steht die Balanced Scorecard als klassisches Werkzeug des Performance Measurements auch für Supply Chains zur Verfügung. Die Betrachtung und Untersuchung anderer, weniger bekannt gewordener Konzepte des Performance Measurements im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für Supply Chains bleibt dabei etwas zurück. Vorliegende Arbeit will den Rahmen abstecken, innerhalb dessen sich das Performance Measurement für Supply Chains entwickeln und abbilden läßt. Daraus leitet sich der Bedarf für ein Performance Measurement in Supply Chains ab. Abschließend wird die Anwendbarkeit anderer Performance Measurement Konzepte auf Supply Chains untersucht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...