Sie sind hier
E-Book

Erklärungsansätze für Aggression und Gewalt an Schulen

AutorNina Junge
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640455126
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme in berufs- und wirtschaftspädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten 20 Jahren beschäftigte das Thema Gewalt in der Schule verstärkt die Öffentlichkeit (vgl. Hurrelmann & Bründel 2007, S. 7). Spätestens seit dem Amoklauf an einer Highschool in Columbine am 20. April 1999, ist Gewalt an Schulen ein Thema auch in der deutschen Öffentlichkeit (vgl. Siegele 2004, o. S.). Dabei ist historisch eindeutig, dass es noch nie eine gewaltfreie Schule gegeben hat, denn Aggressionen gehören zur menschlichen Grundausstattung. Doch kommen heut zu tage immer mehr Schüler/-innen in die Schule, die psychisch und sozial unsicher und irritiert sind. Sie bringen dabei viele Probleme aus ihrem Umfeld mit in die Schule, was die Schule schnell zu einem Austragungsort der Gewalt macht (vgl. Hurrelmann & Bründel 2007, S. 8). Problematisch war, dass zu beginn der 90er Jahre dem Gewaltzustand an deutschen Schulen kaum angemessene Forschungsbefunde gegenüber standen. Dies änderte sich rasch, nachdem in den Medien immer häufiger über den desolaten Zustand an deutschen Schulen berichtet wurde. Heute liegt eine Vielzahl an Arbeiten vor, sie reichen von Befunden zu Erscheinungsformen von Gewalt bis hin zu Präventionsansätzen (vgl. Holtappels 2006a, S. 7 f.). Für (angehende) Lehrer/-innen ist das Thema der Gewalt an Schulen von besonders hoher Bedeutung. Sie sind damit täglich konfrontiert und müssen der Gewalt Einhalt gebieten. Doch sind viele Lehrer/-innen sich den Ursachen der Gewalt überhaupt bewusst? Denn nur so können sie die Schüler/-innen und ihr Verhalten verstehen und entsprechend auf sie einwirken. Angesichts der zunächst vernachlässigten Forschung hinsichtlich der Gewalt an Schulen, stellt sich die Frage, welche grundlegenden Erklärungsansätze und Theorien die wissenschaftliche Literatur hinsichtlich der Gewalt an Schulen bietet. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, mögliche Ursachen für Gewaltentstehung an Schulen, insbesondere Berufsbildenden Schulen, aufzuzeigen. Im Laufe der Arbeit werden dabei wesentliche Theorien erläutert, die, begonnen bei der menschlichen Psyche, Erklärungsansätze für Gewalt bieten. Dafür wird zunächst ein verbales Fundament gelegt, um im Nachstehenden den Ausführungen der verschiedenen Aggressionstheorien folgen zu können. So werden in Kapitel 2 die grundlegenden Begriffe der Gewalt und der Aggression behandelt. In Kapitel 3 wird konkret auf einige ausgewählte, ursprüngliche Theorien zur Gewaltentstehung eingegangen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...