Sie sind hier
E-Book

Das Urheberrecht im Lichte der Musikproduktion und diesbezüglich fertig gestellter Werke

AutorSirko Archut
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783656431404
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH (Recht), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht LL.M / JURA, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem Urheberrecht im Lichte der Musikproduktion und diesbezüglich fertig gestellter Werke auseinander. Sie beleuchtet die Musikproduktion als solche und gibt anhand auch von Beispielen aus der Praxis einen Überblick welchen Schutz fertig gestellten Werken zukommt. Denn wer beispielsweise urheberrechtlich geschützte Liedertexte ins Internet stellt, ohne jedoch die dafür notwendige Einwilligung der Berechtigten einzuholen, kann strafrechtlich und zivilrechtlich belangt werden. Weiterhin werden durch die vorliegende Arbeit einzelne Zusammenhänge und etwaige Verknüpfungen mannigfaltiger Rechte dargestellt, welche im Lauf der Musikproduktion ggf. zu beachten sind und darüber hinaus bereits durch die bloße Herstellung eines Musikwerks entstehen. Personen die diesbezüglich kreativ und schöpferisch tätig sind und sich darüber hinaus öffentlich repräsentieren, sollen hinsichtlich ihrer geschaffenen Ergebnisse wie in der Musikproduktion Texte und Tonkompositionen durch das zu diesem Zweck geschaffene und hier nun näher beschriebene Gesetz zum Urheberrecht geschützt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medienrecht - Urheberrecht - Cybercrime

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Praxishandbuch Musikrecht

E-Book Praxishandbuch Musikrecht
Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende Format: PDF

Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen…

Praxishandbuch Musikrecht

E-Book Praxishandbuch Musikrecht
Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende Format: PDF

Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...