Sie sind hier
E-Book

Die öffentliche Schuldenkrise

AutorDaniel Gökelmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783638265997
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Universität Augsburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Finanz- und Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich in der Hauptsache mit der ausgeuferten öffentlichen Verschuldung in der Bundesrepublik Deutschland und deren Folgen. Dabei möchte ich zuerst auf die zeitliche Entwicklung der Staatsverschuldung in Deutschland eingehen. Diese wird anhand wichtiger Eckdaten verdeutlicht. Dann werde ich auf die Ursachen hinweisen, die zu dieser Entwicklung geführt haben und die damit verbundenen Auswirkungen aufzeigen. Aus den Ergebnissen werden Theorieansätze ermittelt, die zu einer Lösung des Problems hinführen sollen. Abschließend werde ich dann noch einen kurzen Vergleich der wirtschaftlichen Situationen innerhalb der europäischen Union abzeichnen und eine kurzfristige Prognose, in Bezug auf Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum, für die Bundesrepublik Deutschland abgeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...