Sie sind hier
E-Book

Regionale und nationale Dimension der Anthropologie der Nahrung

AutorAndrea Bernhardt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638367691
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Anthropologie der Nahrung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Anthropologie der Nahrung eröffnet ein Gebiet, dem kaum Grenzen gesetzt sind. Nahrung wird hier nicht primär als biologische Notwendigkeit im Überlebensprozess gesehen. Vielmehr sind es eine ganze Reihe von Komponenten und Dimensionen, in der man Nahrung betrachten kann. Ich lege für meine Betrachtung die Kategorisierung von Bell und Valentine zugrunde, die in ihrer Arbeit Consuming geographies vorgestellt wird. Dort wird Nahrung unter einigen verschiedenen Blickwinkeln gesehen, nämlich ausgehend von den Perspektiven Körper, Haushalt, Gemeinschaft, städtisches Umfeld, Region, Nation und Global. Die Betrachtung von Nahrung gibt innerhalb dieser verschiedenen Ebenen Aufschluss über Körperideale, Nahrung und deren Konsum in privater Sphäre, wo auch z. B. Tischsitten eine Rolle spielen, oder auch über politische Programme und Verteilungsprobleme, wenn Nahrung eine knappe Ressource darstellt. Nimmt man diese Aufteilung als Ausgangspunkt, sind in der Betrachtung eigentlich keine Grenzen gesetzt, wie weit der Einfluss gesehen werden kann, der von Nahrung ausgeht. In dieser Arbeit soll es um die Kernthemen der regionalen und der nationalen Dimension gehen, wobei Berührungspunkte zu anderen Ebenen nicht ausgeschlossen sind und auch weitere Themen als die hier angesprochenen der Region und Nation zugeordnet werden können. So soll hier der Fokus eher auf der persönlichen und kollektiven Ebene von Region und Nation liegen als auf der politischen. Es soll dargestellt werden, welchen Einfluss die Nahrung auf die eigene und auf andere kulturelle Identitäten nehmen kann und inwiefern wir uns selbst durch Nahrung einer regionalen Identität zuordnen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...