Medizin – Gesundheit

Homöopathie gegen Antibiotikaresistenzen
Dr. med. Fred-Holger Ludwig plädiert für die Anwendung von Homöopathie, um Resistenzen vorzubeugen Das Regionalbüro für Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) richtet einen dringenden Appell an die europäischen Länder: Antibiotika sollen in allen Bereich umsichtiger angewendet werden. Für Dr. med. Fred-Holger Ludwig liegt die Antwort auf die steigende Anzahl an Resistenzen unter anderem im Bereich der ...weiter lesen

Die Aggressivität von Prostatakrebs lässt sich messen – mit dem Gleason Score
Im Rahmen der Diagnostik von Prostatakrebs und der Wahl der richtigen Therapie spielt die Aggressivität des Tumors eine wichtige Rolle. Er wird mit dem sogenannten Gleason Score gemessen. Was genau sagt dieser Wert aus? Er gibt dem Arzt eine Auskunft darüber, ob es sich um einen eher harmlosen oder um einen schnell wachsenden, aggressiven Tumor ...weiter lesen

Winter und gesunde Venen
Prof. Hillejan, Phlebologe aus Hannover, gibt Ratschläge für gesunde Beine Im Winter werden viele Menschen inaktiver, halten sich bevorzugt in gut geheizten Räumen auf und tragen häufig enge Winterstiefel. „Die Kombination aus warmer Heizungsluft, zu wenig Bewegung und falschem Schuhwerk schadet insbesondere den Venen, die täglich bis zu 7.000 Liter Blut gegen die Schwerkraft zum ...weiter lesen

Die vielfältigen Risiken bei Diabetes vermeiden
Wie man sich davor schützen kann In Deutschland sterben jeden Tag etwa 67 Personen an Diabetes, 24.400 pro Jahr (9400 Männer, 15.000 Frauen). 6 Millionen sind erkrankt. Unter Hinzunahme der latenten, noch nicht diagnostizierten Fälle schätzt man sogar das Doppelte. Viele erblinden durch eine Spätfolge der Krankheit: Blutungen in den Augenhintergrund. 80 % aller Blinden ...weiter lesen

Nur ein Teil derer, die sich betroffen fühlen, ist wirklich demenzkrank
Nicht jede Vergesslichkeit im Alter muss eine Demenz sein Ergotherapie als ein wichtiger Baustein bei der Arbeit mit Demenz Wie kann man der Vergesslichkeit oder gar einer fortschreitenden Demenz begegnen? Diese Frage stellen sich Betroffene und deren Angehörige täglich. Mehr und mehr Hilfen werden in der Region in der jüngeren Zeit angeboten. Sei es durch ...weiter lesen

In der Debatte um die Homöopathie fehlen ausgewogene Fakten
Meinungsumfragen belegen das große Interesse der Patienten an der Homöopathie. Gleichzeitig haben diese Patienten kaum eine Chance, sich ausgewogen über homöopathische Arzneimittel und ihre Anwendung zu informieren. Die Gegner der Homöopathie bestimmen die Diskussion, ohne dass relevante und wissenschaftlich fundierte Nachweise über die Homöopathie einbezogen werden. Homimed greift die am häufigsten genannten Kritikpunkte an der ...weiter lesen

Wie arbeitet ein homöopathisch ausgebildeter Arzt?
Geschätzt und erst nach entsprechender Ausbildung durch eine Ärztekammer verliehen: Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ Homöopathie wird von qualifizierten Therapeuten praktiziert – in der Regel handelt es sich dabei um speziell ausgebildete Fachärzte mit der Zusatzbezeichnung “ Homöopathie“. Die Homöopathie zielt nach dem „Reiz-Reaktionsprinzip“ darauf ab, Selbstheilungskräfte im Körper zu aktivieren. Dieser Reiz kann jedoch nur dann eine ...weiter lesen

Früh erkannt ist Hautkrebs gut behandelbar
Vorsorgetrends: Body Mapping & Künstlicher Intelligenz In Deutschland erkranken jährlich rund 22.000 Menschen am malignen Melanom, der bösartigsten Form von Hautkrebs. Und immer mehr jüngere Menschen sind betroffen. Insbesondere bei jungen Frauen unter 35 Jahren wird eine Zunahme beobachtet. Die größten Risikofaktoren sind übermäßige Sonnenbestrahlung und erbliche Vorbelastung. Die positive Nachricht: Früh erkannt ist Hautkrebs ...weiter lesen

Expertenchat zum Welt-Parkinson-Tag
Welt-Parkinson-Tag 2018 am 12.04.2018 Parkinson mit 40? Die meisten Menschen halten Parkinson für eine Erkrankung des Alters. Doch von den aktuell rund 450.000 Parkinson-Patienten in Deutschland hat jeder Zehnte die Diagnose bereits vor seinem 40. Lebensjahr erhalten. Für die Betroffenen bedeutet das: ...weiter lesen

Fachtagung Terror-Risiko: Krankenhäuser wappnen sich
Zur Fachtagung „Risiko Terroranschlag: Krankenhäuser wappnen sich“ der I.O.E. – WISSEN GMBH kamen Fachexperten aus allen Bereichen zusammen, um mögliche Szenarien eines Krankenhaus-Terroranschlags zu erörtern und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Die Einschätzung auf die Frage „Wie gut ist Ihr Krankenhaus vorbereitet“ wurde übereinstimmen mit „unzureichend“ beantwortet. Rettungsdienstleiter, Security-Experten, Kommunalpolitiker und Krankenhausverantwortliche informierten sich über die ...weiter lesen

Hochwertige Studien über die Homöopathie bestätigen: Sie wirkt
Wissenschaft: Studien belegen Wirksamkeit der Homöopathie Die Anzahl der Studien, die sich mit der Homöopathie beschäftigen, wächst – ihre Ergebnisse sind positiv In den zurückliegenden Jahren hat es eine deutliche Zunahme an wissenschaftlichen Arbeiten über die Wirksamkeit der Homöopathie gegeben. Die Studien konzentrieren sich dabei auf die Bereiche Versorgungsforschung, randomisierte kontrollierte klinische Studien, Meta-Analysen und ...weiter lesen

Transnationales Netzwerk für die Personalisierte Medizin
Interreg-Projekt „Codex4SMEs“ zur Entwicklung von Begleit-Diagnostika gestartet Die BioRegio STERN Management GmbH ist deutscher Leadpartner des neuen Interreg-Projektes Codex4SMEs. Dessen Ziel ist der Aufbau eines transnationalen Netzwerkes, das die Entwicklung von Begleit-Diagnostika entlang der gesamten Wertschöpfungskette von kleinen und mittelständischen Unternehmen beschleunigt. Das Projekt ist im Rahmen des Interreg-Nord-West-Europa-Programms (INTERREG NWE) mit einem Gesamtbudget von ...weiter lesen

Folgen der MS-Diagnose
YouGov-Befragung zeigt Folgen der MS-Diagnose: Sozialleben stabiler als Arbeitsumfeld – Beruflicher Alltag verändert sich am stärksten für MS-Betroffene – Eine Konstante im Leben der meisten MS-Betroffenen bildet das soziale Umfeld – Männer fühlen sich stärker in ihren Lebensbereichen beeinträchtigt als Frauen ...weiter lesen

Qualität von Gelenk-Operationen erstmals umfassend bewertet
Deutschsprachiges Arthroskopieregister „DART“ geht an den Start In Deutschland werden jährlich über 400.000 arthroskopische Operationen durchgeführt. Hiermit lässt sich im Inneren der Gelenke, wie Knie, Schulter, Hüfte oder Sprunggelenk, sicher und schonend operieren. Doch wie kann der Nutzen solcher Operationen exakt ermittelt werden? Bislang fehlen klinische Studien an großen Patientenpopulationen, die das Ergebnis dieser OP ...weiter lesen

Die Tücken des Medikationsplans
Medikationsplan mit erheblichen Startschwierigkeiten Ein einheitlicher Medikationsplan, in dem die Medikation und die Einnahmehinweise für Patienten übersichtlich und verständlich dargestellt werden, soll für mehr Sicherheit im Umgang mit Arzneimitteln sorgen. Deshalb haben gesetzlich versicherte Patienten, die dauerhaft mindestens drei verordnete Arzneimittel parallel anwenden, seit dem 1. Oktober 2016 Anspruch auf Erstellung und Aushändigung eines Medikationsplans ...weiter lesen