Wirtschaft – Industrie

Spaß implementieren – Der neue Trend im Business
Spielend Kunden und Mitarbeiter motivieren – Trend-Thema Gamification Enterprise Gamification Spezialist fun2biz aus Obersulm bietet Firmen-Workshops und offene Seminare für die Anwendung von Gamification im Businessbereich an Der Name ist Programm, denn die Spezialisten für Enterprise Gamification von fun2biz unterstützen ihre Kunden auf eine neue und etwas andere Art bei der Erreichung der Unternehmensziele: Sie ...weiter lesen

Generation Y – Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität
Viele Unternehmen nicht vorbereitet auf die Generation Y Studie von Technomar offenbart große Diskrepanz zwischen Zielen und Vorbereitung Viele Unternehmen in Deutschland sind nicht auf die Vorstellungen und Ziele der heute 25- bis 35-Jährigen, der sogenannten Generation Y, vorbereitet und damit als Arbeitgeber und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen eher uninteressant, obwohl ein Großteil der ...weiter lesen

Theorie und Konsequenzen für Anlagestrategien
Die Portfolio-Theorie – Vermögen richtig strukturieren Es ist nicht leicht die richtige Entscheidung beim eigenen Geld zu treffen. Worin soll investiert werden ? Was bringt gute Rendite und ist trotzdem sicher ? Die Frage, wie Kapitalanlagen am besten zu gestalten sind, beschäftigt nicht nur viele Anleger und Finanzberater, auch die Wissenschaft hat sich eingehend damit ...weiter lesen

Innovative Denkansätze, Ideen und Visionen
Europa-Premiere für die Ideenkonferenz TED red onion veranstaltet TEDxSummit 2014 in Berlin Im Sommer 2014 kommen die innovativsten Konferenzorganisatoren des Technologie- und Entertainment-Sektors nach Berlin: zum TEDxSummit. Das haben die Organisatoren jetzt auf der TEDGlobal in Edinburgh bekannt gegeben. Beim internationalen TEDxSummit Berlin treffen sich mehr als 500 TEDx-Veranstalter und Kreative aus über 100 Ländern ...weiter lesen

Gesamte Wertschöpfungskette der Rohstoffindustrie
CashReport: Die erste internationale Rohstoff Messe startet im Jahre 2014 in der Schweiz. Internationale Rohstoff Messe für die Schweiz Obwohl die Schweiz selbst zu den ressourcenarmen Ländern zählt, nimmt sie im weltweiten Handel mit Rohstoffen eine bedeutende Position ein. ...weiter lesen

Mitten in der Glokalisierung
Wirtschaftliche Bedeutung von Geschäftsreisen: Lokal trifft auf global VDR-Geschäftsreiseanalyse 2013 beleuchtet den Wirtschaftsfaktor betriebliche Mobilität / Unternehmen haben Geschäftsreisekosten im Griff Analog zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist der Geschäftsreisemarkt im vergangenen Jahr vorsichtiger gewachsen als 2011. Das Vorkrisenniveau ist trotzdem nahezu erreicht. 9,4 Millionen Geschäftsreisende waren 2012 166,3 Millionen Mal unterwegs. Diese betriebliche Mobilität führte zu ...weiter lesen
Messinstrument der vertrieblichen Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg
Neues Analyse-Tool für den zukünftigen Unternehmenserfolg Der KURZ-SALES-INDEX® erhebt die Sichtweisen aller Mitarbeitenden zur Markt- bzw. Vertriebsorientierung und damit zum zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. Er misst onlinebasierend insbesondere die fachlichen, sozialen und vertrieblichen Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg. Das von „Menschen im Vertrieb“ gemeinsam mit Dr. Walter Kurz neu entwickelte Steuerungsinstrument KURZ-SALES-INDEX® liefert Unternehmen einfache Kennzahlen, ...weiter lesen

Entwicklung von Interaktionskonzepten
COPA-DATA startet Forschungsprojekt für intelligente Benutzeroberflächen zenon Smart Interfaces – neue Marktanforderungen gezielt abdecken Mit dem Aufkommen moderner Hardwaretechnologien wie Smartphones und Tablets im industriellen Umfeld steigt auch die Nachfrage nach neuen Bedien-, Interaktions- und Visualisierungskonzepten. Im Rahmen des Forschungsprojekts „zenon Smart Interfaces“ widmet sich der HMI/SCADA-Spezialist COPA-DATA diesen neuen Marktanforderungen und erweitert sein Angebot ...weiter lesen

„Meister Proper“ inklusive
Warum raue Oberflächen für Modulgläser spitze sind Solarschmiede Jurawatt setzt auf Pyramidenglas zur Leistungssteigerung bei der Energieerzeugung Lichtstrahlen einfangen – das ist die Aufgabe eines Solarmoduls. Wer sich das einmal vergegenwärtigt, der versteht auch, dass man genau an diesem Punkt die Leistungsfähigkeit von Modulen erheblich verbessern kann. Das ist auch der Grund, warum die Premiummodule ...weiter lesen

Branchenübergreifende Zusammenarbeit von Unternehmen in Deutschland
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit gegründet Hersteller von Produkten, Anbieter von Dienstleistungen und ihre Kunden haben künftig eine neutrale Anlaufstelle, um Fachwissen auszutauschen und abzurufen und ihre Interessen gemeinsam umzusetzen. Dazu wurde am 4. Februar 2013 die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) in Bad Homburg gegründet. ...weiter lesen

Transparenz und soziale Verantwortung entscheidend für Konsumverhalten
Europäische Studie: Nachhaltigkeitskriterien wichtig für Kaufentscheidung Bei der Entscheidung für oder gegen eine Marke spielen soziales Engagement des Unternehmens sowie ethisches Verhalten und Umweltaspekte eine immer bedeutendere Rolle. Mehr als die Hälfte der Europäer (55 %) beabsichtigt, ihr Konsumverhalten künftig an Nachhaltigkeitskriterien auszurichten. 89 Prozent der Europäer möchten in Zukunft auf die regionale Herkunft der ...weiter lesen

Berlin rückt auf in die Spitze des internationalen Kongressgeschäfts
Deutschland ist die führende europäische Kongressdestination und belegt weltweit Platz 2 Deutschland steht als Destination für Tagungen und Kongresse an der Spitze: Im Ranking der International Congress & Convention Association (ICCA), die internationale Verbandskongresse erfasst, belegt Deutschland bereits zum neunten Mal in Folge Platz Eins in Europa. Auch im weltweiten Vergleich verteidigt Deutschland seine herausragende ...weiter lesen

Veränderungen im Kaufverhalten sichtbar machen mit Frequenzprofilen
BBE: Sorge über abnehmende Passantenfrequenzen in deutschen Innenstädten unbegründet Die Medien schlagen Alarm: In den Fußgängerzonen vieler deutscher Innenstädte haben die Passantenfrequenzen in den vergangenen Jahren signifikant abgenommen. Datenbasis sind dabei Frequenzzahlen, die in der Regel jedes Jahr an einem vergleichbaren Tag zur gleichen Uhrzeit erhoben werden. „Unbestritten sind solche Zählungen ein wertvolles Instrument zur ...weiter lesen

5% der Unternehmen bereits Opfer von Shitstorms
Shitstorms & Social Media – Unternehmen in BW kaum vorbereitet Den Ergebnissen des COBUS Wirtschaftsbarometers April 2013 zufolge, haben Unternehmen in BW noch großen Nachholbedarf im Bereich Social Media. Nur 11.6% treffen Maßnahmen um gegen Kritik und negative Kommentare im Netz gewappnet zu sein. Die aktuelle Umfrage bestätigt, dass sich ein Großteil der Unternehmen in ...weiter lesen

Das Kapital des Privatverbrauchers
Fachmagazin Bankenblatt sondiert Finanz- und Wirtschaftsthemen Das Fachmagazin Bankenblatt sondiert Finanz- und Wirtschaftsthemen von einer anderen Seite. Kritik wird nicht totgeschwiegen, sondern kommentiert und gefördert. Unangenehme Sachverhalte werden gezielt recherchiert und dokumentiert. Denn es geht um nichts weniger als das Kapital des Privatverbrauchers. Vor wenigen Tagen ist das neue Finanzportal Bankenblatt (http://www.bankenblatt.de/) online gegangen. Es ...weiter lesen