Sie sind hier
Fachzeitschrift

Adipositas

Adipositas

Das aktuelle Thema Adipositas steht im Fokus der Fachzeitschrift Adipositas – Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie. Um dem wachsenden Interesse ganz unterschiedlicher Fächer an dem zentralen Gesundheitsproblem „Fettleibigkeit“ gerecht zu werden und die zahlreichen Facetten des Phänomens zu bündeln, ist die Zeitschrift als multidisziplinäres Medium konzipiert. Vorrangiges Ziel dabei: Evidenzbasierte Medizin aus der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnis heraus in die Praxis insbesondere des niedergelassenen Arztes zu vermitteln. Angesichts der gesundheitsökonomischen und gesellschaftlichen Bedeutung des Themas Adipositas und der damit verbundenen Krankheiten will die Zeitschrift Adipositas darüber hinaus auch Gesundheits- und Sozialministerien sowie Krankenkassen ansprechen.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
112,00
112,00
184,00
15,00
56,00
Jahresabonnement DigitalReduzierte Abos
DigitalDigital InstitutionProbeabo Digital
Jahresabonnement Digital + PrintReduzierte Abos
Print + DigitalPrint + Digital AuslandPrint + Digital InstitutionProbeabo Print + Digital
EinzelheftErscheinungAuflage
LadenpreisTurnusverkauftverbreitet
40,00
4 Ausgaben pro Jahr.
3.800
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Schattauer GmbH - Verlag für Medizin und Naturwissenschaften .05.01.201810370

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Allgemein Medizin - Ganzheitsmedizin - Innere Medizin – Gastroenterologie - Internist

Verdauungskrankheiten

Verdauungskrankheiten

Zielgruppen: Abonnenten und Leser in Klinik und Praxis aus den Fachbereichen: Gastroenterologie – Innere Medizin – Radiologie – Chirurgie Verdauungskrankheiten veröffentlicht Übersichten, ...

sportärztezeitung

sportärztezeitung

Die sportärztezeitung ist das Fach­magazin für Sportmedizin und mehr. Unsere  Inhalte sind klar rubriziert in - Konservative Therapie und Reha - Prä­vention, Training & ...

Polio Europa aktuell

Polio Europa aktuell

Jahrzehnte nach der Polio (Kinderlähmung) kann es erneut zu extremer Muskelschwäche kommen. Wir wenden uns an Betroffene, die an Poliomyelitis erkrankt waren und jetzt unter den Folgen dieser Polio ...

Der Hausarzt

Der Hausarzt

Im Magazin "Der Hausarzt" bieten wir Ihnen Berichte zur aktuellen Berufspolitik der fachlich fundierte Medizin. Der Fortbildungsteil ist praxisorientiert, vielseitig, dialogorientiert. Lesen Sie mehr ...

Primary and Hospital Care

Primary and Hospital Care

«PrimaryCare» ist das offizielle Organ des Kollegiums für Hausarztmedizin KHM und der darin vertretenen Gesellschaften Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinmedizin SGAM, Schweizerische ...

ARAB MEDICO

ARAB MEDICO

International Forum for High-Quality Medical ServicesArab Medico - International Forum for High-Quality Medical Services - ist die einzige internationale medizinische Fachzeitschrift für den ...

E-Books zum Thema: Medizin

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

E-Book Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Ein Ratgeber für Behandler und Patienten Format: PDF

Der Autor beschriebt in diesem Buch seine eigene Geschichte. Er schildert die Problematik, die über das eigentliche Behandlungsschema weit hinausgeht und dringt somit auch in Bereiche vor, die…

Yumeiho-Therapie

Format: PDF

Die von Saionji Masayuki entwickelte Druck- Knet-Therapie zielt darauf ab, den außerordentlich häufigen Beckenschiefstand festzustellen und zu behandeln. Der Beckenschiefstand beeinträchtigt die…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Sinn und Unsinn in der Medizin

Grundlagen des Heilpraktikers Format: PDF

Dieses Buch des bekannten Heilpraktikers Carst G. Dahn hat Generationen von Heilpraktikerschülern auf ihrem Weg begleitet. es stelt die Grundlagen naturheilkundlichen Denkens dar. Dabei rechnet der…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…