Befund Diabetes - Das Journal für Menschen mit Diabetes
Ein Patientenmagazin, das auf hohem Niveau Fachwissen zum Thema Diabetes aufbereitet für Betroffene, Angehörige und interessierte Laien vermittelt. Schwerpunkte sind zu finden aus den Bereichen Klinik, Wissenschaft und Forschung einerseits und praktischen Informationen zum Leben mit der Erkrankung andererseits. Betroffene kommen selbst zu Wort. Aktuelle Kurzberichte, Serviceseiten mit Veranstaltungs- und Buchtipps, nützliche Adressen und Themen wie Reisen, Wohnen und Partnerschaft runden das Spektrum ab.
Das Magazin Rollstuhl-Kurier besteht nun seit mehr als 35 Jahren.
Wir unterstützen Menschen mit Mobilitäts-Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen in dem Ziel, ein erfüllendes Leben durch ...
Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazin erscheint seit 2015 vierteljährlich und bietet eine fundierte Information zum Thema Ovarialkarzinom. Die Zeitschrift richtet sowohl an Patientinnen und ...
Das ist weltweit einzigartig: Gute Pillen-Schlechte Pillen wird gemeinsam von drei unabhängigen medizinischen Fachzeitschriften herausgegeben: Das arzneitelegramm und DER ARZNEIMITTELBRIEF richten ...
Jahrzehnte nach der Polio (Kinderlähmung) kann es erneut zu extremer Muskelschwäche kommen. Wir wenden uns an Betroffene, die an Poliomyelitis erkrankt waren und jetzt unter den Folgen dieser Polio ...
Seit 1994 erscheint vierteljährlich das Publikumsmagazin ORTHOpress®. Mit einer Auflage von 1.0250.000 Exemplaren (IVW-geprüft) und 8 verschiedenen Regionalausgaben zählt ORTHOpress® zu ...
Das aktuelle Thema Adipositas steht im Fokus der Fachzeitschrift Adipositas – Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie. Um dem wachsenden Interesse ganz unterschiedlicher Fächer an dem zentralen ...
Mit der KlinikRundschau bieten Sie Ihren Patienten abwechslungsreichen und unterhaltsamen Lesestoff, wecken gleichzeitig Interesse an medizinischen und krankenhausspezifischen Themen und schaffen ...
Apotheken-Kundenzeitschrift, alle Gesundheitsthemen mit Schwerpunkt Rat und Hilfe. Ständige Rubriken: Forschung und Wissen, Leben und genießen, Unterhaltung (Rätsel) Apotheken Umschau
Das mit ...
Unter dem Motto „Leben mit Krebs“ vermittelt die Zeitschrift Signal Betroffenen, dass sie mit ihrer Krankheit nicht alleine sind.
Angesichts vielfältiger Krebstheorien und –therapien verfolgt ...
pflegepartner ist das Kundenmagazin für Ihren ambulanten Pflegedienst. Durch den Einsatz von pflegepartner stärken Sie die Kompetenez des pflegenden Angehörigen als Kooperationspartner und ...
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF
Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…
Eine optimale Reduktionsdiät ist mit einer Molkekur möglich. Zusätzlich können noch durch ein ganz bestimmt gemischtes Kräuterpulver die Verdauungssäfte, Leber, Galle und Niere angeregt und Schleim…
In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
In letzter Zeit wurde sehr viel über die besonderen Vorzüge und
Eigenschaften des Kombucha-Teepilz-Getränks berichtet. Dieses
prickelnde, erfrischende und wohlschmeckende Getränk, das durch
Gärung…
Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Wenn jetzt auch die Psychoonkologen ihr Fachgebiet mit psychotraumatologischen Konzepten verbinden, führt das nicht zu einer Inflation des Begriffes, die niemand nützt? Was verbindet einen Vortrag…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…