Das ARTMAPP Magazin für Kunst und Reisen präsentiert dreimal jährlich auf 200 Seiten aktuelle, spannende und interessante Themen aus Kunst, Kultur, Fotografie und Design. In jeder Ausgabe legen wir den Schwerpunkt auf eine Region in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
ARTMAPP ist das Magazin für anspruchsvolle, Kunst- und Kulturinteressierte Menschen, die Freude am Reisen haben.
MATRIX – Zeitschrift für Literatur und Kunst ist eine überregionale deutsche Literaturzeitschrift, die seit 2005 viermal im Jahr in der Edition MATRIX, einer Veröffentlichung des Ludwigsburger ...
BAWÜLON – Süddeutsche MATRIX für Literatur und Kunst ist eine überregionale deutsche Literaturzeitschrift, die seit 2011 viermal im Jahr in der Edition MATRIX, einer Veröffentlichung des ...
Das Online-KulturJournal "Glarean-Magazin" wurde 2007 von dem Innerschweizer Publizisten und Musiker Walter Eigenmann gegründet und widmet sich den drei Kulturphänomenen Literatur, Musik und ...
Deutschlands grosse Sammlerzeitschrift. Ausstellungen, Kunst- und Antiquitätenmessen, Antikmärkte. Wir bieten Ihnen Auktions-Vor- und Nachberichte und Analysen, zeigen Ihnen die neusten Trends und ...
Zeitschrift für amerikanische Geschichte, indianische Kulturgeschichte und Ethnologie.
Die Geschichte der Indianer, ihre Kultur, ihre Lebensart, und die Geschichte der weißen Siedler, die in ...
Lettre ist ein Brennpunkt von Reportagen, Erzählungen, Interviews, Poesie, Essays, Kunst, Fotografie in einzigartigen Konstellationen. Aktuelle Beiträge aus aller Welt als deutsche ...
NRW hat Theater, Opern, Museen, Konzerthäuser, Galerien so zahlreich wie nirgendwo. Tausende Orte. Eine unübersehbare zahl von Ereignissn. Millionen Menschen, dür die Kunst und Kultur Leidenschaft ...
Die 1969 im Kontext der Wiener 68er-Szene gegründete literarisch-essayistische Zeitschrift Wespennest publiziert vierteljährlich bzw. ab 2010 halbjährlich Arbeiten international ...
Die sinn-haft ist eine interdisziplinaer angelegte Zeitschrift fuer Kulturwissenschaften. Im Vierteljahresabstand werden Themen wie: Auto-mobile, Stoerfaelle und Zur Masse! behandelt.Im Unterschied ...
"Matices" im Spanischen, bzw. "Matizes" im Portugiesischen bedeutet soviel wie 'Schattierungen', 'Nuancen'. Mit diesem Namen verbindet sich eine programmatische Zielsetzung: die Zeitschrift Matices ...
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die Zarin der Liebeslust?"Katharina II von Russland war am Ende des 18. Jahrhunderts eine der bedeutensten Persöhnlichkeiten Europas. Heute, 200 Jahre später, sind ihre politischen und kulturellen…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Der vorliegende Sammelband ist aus einem Partnerschaftsprojekt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg hervorgegangen. Im Zusammenhang mit der…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Der Mythos vom Ewigen Juden im Opernlibretto des 19. Jahrhunderts Format: PDF
Verflucht zu Unsterblichkeit und endloser Wanderschaft, weil er Christus auf dem Kreuzweg verspottete: Ahasver.
Der Mythos vom Ewigen Juden formierte sich bereits im frühneuzeitlichen…
Populäre Musik ist ein Bestandteil unseres Lebens. Sie kommt beiläufig aus dem Radio und dem Fernseher oder wird von uns bewußt gewählt bei Konzerten oder gekauften Tonträgern. Populäre Musik ist in…
'Ein gut Teil des Feuers, das Napoleon verzehrte', habe von Heidelberg seinen Ausgang genommen. Das sagte Freiherr vom Stein 1815 und meinte jene nationale Kulturerneuerung, die den Heidelberger…
In this publication celebrating the library's 450th anniversary, the authors present a view behind the scenes: As one of the most important collections of source materials in the world, the…
Beispiele deutsch-britischen Kulturtransfers / Examples of British-German Cultural Transfer - Prinz-Albert-StudienISSN 26 Format: PDF
This richly illustrated volume is devoted to Anglo-German cultural transfer in 18th and 19th century landscape architecture, including articles on Prince Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau…