forum erwachsenenbildung präsentiert und reflektiert Bildung im Lebenslauf aus wissenschaftlicher, praxisnaher, bildungspolitischer und evangelischer Perspektive.
forum erwachsenenbildung wird herausgegeben von der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung e.V. (DEAE) in Zusammenarbeit mit dem Comenius-Institut Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V.
Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitschrift erhalten einen kostenlosen Zugang zur Online-Ausgabe.
Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung e.V. (DEAE) in Zusammenarbeit mit dem Comenius-Institut Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V.
Mensch Arbeit Organisation
Seit 1982 ist Supervision die fundierte und gut eingeführte Fachzeitschrift für Supervisorinnen und Supervisoren in Deutschland und den angrenzenden deutschsprachigen ...
Die Zeitschrift für Lebensrecht ist eine rechtswissenschaftliche Fachzeitschrift, die sich dem Schutz des menschlichen Lebens in all seinen Aspekten und auf allen Rechtsgebieten widmet. Der ...
Die Zeitschrift für Sozialpädagogik deckt den gesamten Bereich der Disziplin ab. Die Zeitschrift für Sozialpädagogik ist offen für alle wissenschaftlich begründeten Positionen und bemüht sich ...
Journal für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft
Tertium Comparationis veröffentlicht Beiträge zur Vergleichenden Erziehungswissenschaft, Internationalen ...
Der Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI) ist ein Beitrag zu einer regelmäßigen Sozialberichterstattung. Er wird vom Zentrum für Sozialindikatorenforschung der GESIS herausgegeben. ...
Axel Eghtessad / Thorsten Kosler / Claus Oberhauser (Hrsg.)
transfer Forschung ↔ Schule, Heft 6
Forschendes Lernen
Aus dem Inhalt
Beiträge
– Forschendes Lernen als Teil der ...
Prof. Dr. Nando Belardi gibt in dieser wissenschaftlichen Buchreihe Titel heraus, die sich um Themen kümmern wie: Risikoverhalten von Jugendlichen, Verfahrenspflegschaft für Kinder und ...
Die „Ruperto Carola“ ist das Forschungsmagazin der Universität Heidelberg. Jede ihrer Ausgaben ist einem Schwerpunktthema gewidmet, zu dem Heidelberger Forscherinnen und Forscher über ...
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis. GWP macht das aktuelle ...
Die «Pädagogische Rundschau» ist eine der führenden pädagogischen Fachzeitschriften in deutscher Sprache. Sie fördert die Diskussion über die Grundlagen der Erziehungswissenschaft und stellt ...
E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF
Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…
Materialien zur analytischen Körperpsychotherapie Format: PDF
Der vorliegende Band ist zum einen in gewisser Hinsicht ein Resümee, wie sich im Osten Deutschlands in den letzten 15 Jahren eine tiefenpsychologisch bzw. analytisch orientierte Körperpsychotherapie…
Klinische Psychologie und Verhaltensmedizin unterliegen einem beständigen Wandel. Durch Erschließen immer neuer Felder und durch wachsende Differenzierung innerhalb bekannter Konzepte ist es kaum…
Der Band stellt aktuelle Trends in der Diagnostik von Lern- und Leistungsmotivation, des Selbstkonzepts und der Selbstregulation vor. Im Zentrum steht dabei die Beschreibung neuester Fragebögen…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick über den Stand der Sprachpsychologie. Studierende und Wissenschaftler der Psychologie, der Soziologie, der Linguistik und Kommunikationswissenschaft…
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF
Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…