Lehrerbildung auf dem Prüfstand (LbP)

Die Zeitschrift versteht sich als Organ, das die Lehrerbildung im gesamten deutschsprachigen Raum mit Hilfe empirischer Untersuchungen, kritischer Diskurse und Diskussionen begleitet und evaluiert. Das Ziel besteht darin, der Lehrerbildung zu einem hohen Niveau zu verhelfen. Dieses Ziel wird sowohl mit Themenheften verfolgt, die sich einer bestimmten Thematik widmen, als auch mit Heften, in denen empirische Untersuchungen, historische Diskurse, Perspektiven der Lehrerbildung, Metaanalysen, Buchbesprechungen etc. abgedruckt werden.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
36,00 € | 18,00 € | |||||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
halbjährlich |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Verlag Empirische Pädagogik | 14.10.2020 | 3995 | ||||
Bürgerstraße 23 , 76829 Landau | ||||||
Ansprechpartner | ![]() | |||||
06341/280-32180 | 06341/280-32166 | |||||
Anzeigenannahme | Carolin Hass ![]() | |||||
06341/280-32607 | 06341/280-32166 | |||||
Redaktion | Redaktion VEP ![]() | |||||
06341/280-32607 | 06341/280-32166 |