Beiträge zur Islamischen Religionspädagogik

Die Schriftenreihe wird herausgegeben von Prof. Dr. Bülent Ucar, Professor für Islamische Religionspädagogik in Osnabrück und Teilnehmer des DIK-Plenums (Deutsche Islam Konferenz). Darin ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Erziehungswissenschaft - Pädagogik - Entwicklungspädagogik
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Magazine & Zeitschriften:
Die Schriftenreihe wird herausgegeben von Prof. Dr. Bülent Ucar, Professor für Islamische Religionspädagogik in Osnabrück und Teilnehmer des DIK-Plenums (Deutsche Islam Konferenz). Darin ...
»Betrifft KINDER« ist das Praxisjournal für Erzieherinnen, Eltern, Grundschullehrerinnen, Leiterinnen von Kindergärten, Kindertagesstätten, Krippen, Grundschulen und Horten sowie die begleitende ...
In der wissenschaftlichen Buchreihe erschienen bereits Titel zur mobilen Umweltbildung in Deutschland, Schülervorstellungen zum Stoffkreislauf, Bedeutung von Experimenten für Schüler, Kind und ...
Herausgeber*innen: Prof. Dr. Karin Büchter, Prof. Dr. Manfred Heinemann, Prof. (H) Dr. Heribert Hinzen, Prof. Dr. Hilmar Hoffmann, Prof. Dr. Hans-Georg Kotthoff, Prof. Dr. Eva Matthes (Sprecherin), ...
Herausgegeben von Dr. habil. Angelika Fournés Die Schriftenreihe „Blickpunkt Sachunterricht“ wendet sich an ErziehungswissenschaftlerInnen, LehrerInnen und StudentInnen gleichermaßen. ...
Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung Die Zeitschrift Empirische Pädagogik erscheint seit 1987 viermal jährlich. Bis zu drei Ausgaben jährlich sind ...
Fachzeitschrift für entwicklungsorientierte Psychotherapie und Analytische Beratung Die Zeitschrift richtet sich an alle in und außerhalb der psychotherapeutischen Profession, die sich für die ...
forum erwachsenenbildung präsentiert und reflektiert Bildung im Lebenslauf aus wissenschaftlicher, praxisnaher, bildungspolitischer und evangelischer Perspektive. forum erwachsenenbildung wird ...
Das open access erscheinende Journal for Educational Research Online (JERO) ist ein internationales und interdisziplinäres Forum für die Diskussion bildungswissenschaftlicher Fragestellungen und ...
EDITORIAL BEITRÄGE 01 Mündliche Prüfungen im Kontext des Forschenden Lernens. Diskurs und Praxis 02 Analysekompetenz von Studierenden mit einem Video-Portfolio beurteilen 03 Die Beurteilung ...
Die Zeitschrift versteht sich als Organ, das die Lehrerbildung im gesamten deutschsprachigen Raum mit Hilfe empirischer Untersuchungen, kritischer Diskurse und Diskussionen begleitet und evaluiert. ...
Die «Pädagogische Rundschau» ist eine der führenden pädagogischen Fachzeitschriften in deutscher Sprache. Sie fördert die Diskussion über die Grundlagen der Erziehungswissenschaft und stellt ...
Fachzeitschrift der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Die Teilhabe bietet Ihnen viermal im Jahr in den Rubriken Wissenschaft und Forschung, Praxis und Management sowie News WISSENSCHAFT UND ...
Regine Mathies, Paul Resinger, Mario Vötsch (Hrsg.) transfer Forschung ↔ Schule Heft 7 Berufliches Lernen zwischen Handwerk und Kopfwerk Aus dem Inhalt Beiträge – Der digital ...
Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Mit: Mitteilungen der DGfE-Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft Mit der Zeitschrift für ...
Trends & Neuigkeiten von der Berufsorientierung bis zum nachträglichen Berufsabschluss. Dazu News zu neuen Berufen, zur Berufsforschung oder auch zu Berufswettbewerben. Immer monatlich neu. ...
Report INTEGRATION DURCH BILDUNG: Neue Förderprogrammen und Ausschreibungen, neue Dokumente, Termine und Veranstaltungen, dazu erfolgreiche Integrationsprojekte, Aktionen und die neuesten Buchtipps ...
Zeitschrift für LernforschungUnterrichtswissenschaft stellt als Zeitschrift für Lehr-Lern-Forschung die Bereiche Schule, Beruf und Freizeit in den Mittelpunkt. Unterrichtswissenschaft diskutiert ...
Report WEITERBILDUNG BUNDESWEIT - jeden Monat neu: Ausgewählte news der Weiterbildungsbranche, Neuigkeiten einzelner Bildungsanbieter, Signale der Arbeitswelt für Bildung & Weiterbildung, ...
Report WISSEN WAS ANDERE SCHREIBEN: Ideen für eigene Weiterbildungskonzepte. Neue Studien, Berichte und Präsentationen zu Aus- und Weiterbildungsthemen. Meist zum kostenlosen download. Hier finden ...
Rubriken: Digital Factory - Industrielle Softwarelösungen - Robotik & Handling - Antreiben & Bewegen - Industrielle Kommunikation - Steuerungstechnik - Sensorik & Messtechnik - ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise. Checkpoint is a tax research system that ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...