Sie sind hier
Fachzeitschrift

raum&zeit thema

raum&zeit thema

raum&zeit thema ist eine 2x jährlich erscheinende Sonderheft-Edition der raum&zeit mit wechselnden Schwerpunktthemen

Die neue Ausgabe von raum&zeit thema befasst sich aktuell mit "Stoffwechsel – Basis unserer Gesundheit"

Unser Organismus ist ein großer Verwandlungskünstler. Er macht Stoffe, die von außen kommen, zu eigenen, um sich damit zu erhalten und aufzubauen. Über die Verdauung zerlegt er die Nahrung in ihre Bestandteile, über das Blut transportiert er gewonnene Substanzen dorthin, wo sie gebraucht werden. Sekunde für Sekunde laufen im Mikrokosmos von Zellen und Zellzwischenräumen vielzählige biochemische Reaktionen ab, die diese Verteilung gewährleisten und auch den Abtransport von Abfallprodukten ermöglichen. Hormone und Enzyme regulieren steuern die dafür notwendige Kommunikation. Dieses Wunderwerk an feinem Zusammenspiel kann leider auch gestört werden durch giftige Stoffe, unverträgliche Nahrungsmittel, mangelhafte Zufuhr an Nährstoffen, Stress, etc. Ein Zuviel solcher Erschwernisse bringt dieses hochdifferenzierte System aus der Balance. Nährstoffe fehlen an Orten, wo sie gebraucht werden. Organe können ihre Aufgaben nicht mehr optimal erfüllen. Krankheiten können entstehen wie Diabetes, Adipositas, Osteoporose, Migräne, Gicht oder Schilddrüsenerkrankungen. – Höchste Zeit, auf die Signale des Körpers zu achten! Alternative Heilmethoden bieten dann eine sanfte und effektive Begleitung, denn sie setzen am Ursprung von Krankheit an. Lesen Sie, wie unterschiedliche Ansätze der Ganzheitsmedizin den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringen können:
Unsere Experten zeigen hier die Möglichkeiten von

  • Spagyrik
  • Homöopathie
  • Schüßler-Salze
  • Clustertherapie
  • TCM
  • Tibetische Medizin
  • Anthroposophie
  • Ernährungstherapie
  • Ausleitungstherapie nach Klinghardt

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
22,00
28,00
Einzelheft
Ladenpreis
12,90
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
2 x jährlich, Juni und Dezember
15.000
20.000
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Ehlers Verlag GmbH16.12.20226350
Geltinger Str. 14 e
,
82515 Wolfratshausen
AnsprechpartnerHeike Schiburr Anfrage an Verlag schicken
08171/4184-64
08171/418466
AnzeigenannahmePetra Ferstl Anfrage an Anzeigenannahme schicken
08171/4184-76
08171/4184-66
RedaktionAngelika Fischer Anfrage an Redaktion schicken
08171/4184-71
08171/4184-66

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Wissenschaft allgemein - Wissenschaftliche Publikationen

integration

integration

integration Vierteljahreszeitschrift des Instituts für Europäische Politik in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Europäische Integration. Hochrangige Autoren aus Wissenschaft und Praxis ...

FRUIT PROCESSING

FRUIT PROCESSING

FRUIT PROCESSING is the only international magazine in English language with special focus on innovative technologies for purees, paste, fruit preparations, juice concentrates and baby food. The 11 ...

Rechtstheorie

Rechtstheorie

Zeitschrift für Logik und Juristische Methodenlehre, Rechtsinformatik, Kommunikationsforschung, Normen- und Handlungstheorie, Soziologie und Philosophie des Rechts Moderne Theorie des Rechts ist ...

E-Books zum Thema: Wissenschaft - wissenschaftliche Publikationen

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Duden

E-Book Duden
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 - kurz gefasst Format: PDF

Die neue deutsche Rechtschreibung – kurz gefasst Die Dudenredaktion hat für Sie die wesentlichen Regeln, so wie sie ab 1. August 2006 in Kraft treten, übersichtlich zusammengestellt…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

150 Diktate 5. bis 10. Klasse

E-Book 150 Diktate 5. bis 10. Klasse
Format: PDF

Eine umfassende Diktatsammlung mit vielen Übungstexten, die Schüler ansprechen durch interessante Inhalte zu Themen wie Abenteuer, Sport, Tiere und fremde Länder. Berücksichtigt alle Aspekte der…

Betriebsfestigkeit

E-Book Betriebsfestigkeit
Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung Format: PDF

Das Bemessungskonzept 'Betriebsfestigkeit' verfolgt das Ziel, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Konstruktionen gegen zeitlich veränderliche Betriebslasten unter Berücksichtigung ihrer…

Lasertechnik für die Fertigung

E-Book Lasertechnik für die Fertigung
Grundlagen, Perspektiven und Beispiele für den innovativen Ingenieur Format: PDF

Es gibt viele Bücher über Lasertechnik. Schwerpunktmäßig behandeln sie die Physik des Lasers und haben zum Ziel, Grundlagen zu vermitteln und Theorien zur Beschreibung von Entstehung und Ausbreitung…