raum&zeit thema

raum&zeit thema ist eine 2x jährlich erscheinende Sonderheft-Edition der raum&zeit mit wechselnden Schwerpunktthemen
Die neue Ausgabe von raum&zeit thema befasst sich aktuell mit "Stoffwechsel – Basis unserer Gesundheit"
Unser Organismus ist ein großer Verwandlungskünstler. Er macht Stoffe, die von außen kommen, zu eigenen, um sich damit zu erhalten und aufzubauen. Über die Verdauung zerlegt er die Nahrung in ihre Bestandteile, über das Blut transportiert er gewonnene Substanzen dorthin, wo sie gebraucht werden. Sekunde für Sekunde laufen im Mikrokosmos von Zellen und Zellzwischenräumen vielzählige biochemische Reaktionen ab, die diese Verteilung gewährleisten und auch den Abtransport von Abfallprodukten ermöglichen. Hormone und Enzyme regulieren steuern die dafür notwendige Kommunikation. Dieses Wunderwerk an feinem Zusammenspiel kann leider auch gestört werden durch giftige Stoffe, unverträgliche Nahrungsmittel, mangelhafte Zufuhr an Nährstoffen, Stress, etc. Ein Zuviel solcher Erschwernisse bringt dieses hochdifferenzierte System aus der Balance. Nährstoffe fehlen an Orten, wo sie gebraucht werden. Organe können ihre Aufgaben nicht mehr optimal erfüllen. Krankheiten können entstehen wie Diabetes, Adipositas, Osteoporose, Migräne, Gicht oder Schilddrüsenerkrankungen. – Höchste Zeit, auf die Signale des Körpers zu achten! Alternative Heilmethoden bieten dann eine sanfte und effektive Begleitung, denn sie setzen am Ursprung von Krankheit an. Lesen Sie, wie unterschiedliche Ansätze der Ganzheitsmedizin den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringen können:
Unsere Experten zeigen hier die Möglichkeiten von
- Spagyrik
- Homöopathie
- Schüßler-Salze
- Clustertherapie
- TCM
- Tibetische Medizin
- Anthroposophie
- Ernährungstherapie
- Ausleitungstherapie nach Klinghardt
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
22,00 € | 28,00 € | |||||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
12,90 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
2 x jährlich, Juni und Dezember | 15.000 | 20.000 |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Ehlers Verlag GmbH | 16.12.2022 | 6350 | ||||
Geltinger Str. 14 e , 82515 Wolfratshausen | ||||||
Ansprechpartner | Heike Schiburr ![]() | |||||
08171/4184-64 | 08171/418466 | |||||
Anzeigenannahme | Petra Ferstl ![]() | |||||
08171/4184-76 | 08171/4184-66 | |||||
Redaktion | Angelika Fischer ![]() | |||||
08171/4184-71 | 08171/4184-66 |