Medienempfehlungen für die Büchereiarbeit. Eine vierteljährlich erscheinender Katalog mit rund 3.400 Medienbesprechungen die, von den Lektoraten des Borromäusvereins e.V. und des Sankt Michaelbundes Landesverband Bayern e.V., nicht nur für Katholisch öffentliche Büchereien empfohlen werden sondern auch für alle Medieninteressierten.
MATRIX – Zeitschrift für Literatur und Kunst ist eine überregionale deutsche Literaturzeitschrift, die seit 2005 viermal im Jahr in der Edition MATRIX, einer Veröffentlichung des Ludwigsburger ...
Internationale Zeitschrift für Literatur Seit 1994 gibt es die internationale mehrsprachige Publikation Neue Sirene, die halbjährlich erscheint. In jeder Ausgabe stoßen Sie auf Autoren/innen aus ...
Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst
Das seit Dezember 1991 vierteljährlich erscheinende internationale Periodikum EIKON widmet sich programmatisch der Auseinandersetzung ...
Das Online-KulturJournal "Glarean-Magazin" wurde 2007 von dem Innerschweizer Publizisten und Musiker Walter Eigenmann gegründet und widmet sich den drei Kulturphänomenen Literatur, Musik und ...
BAWÜLON – Süddeutsche MATRIX für Literatur und Kunst ist eine überregionale deutsche Literaturzeitschrift, die seit 2011 viermal im Jahr in der Edition MATRIX, einer Veröffentlichung des ...
Neue Gesellschaft | Frankfurter Hefte
Die moderne Zeitschrift für Politik und Kultur mit Tradition.
Hrsg. für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Kurt Beck, Jürgen Kocka, Thomas Meyer, Bascha ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Begründet von Hermann Kunisch. Im Auftrage der Görres-Gesellschaft herausgegeben von Matthias Bauer, Susanne Friede, Klaus Ridder, Gertrud M. Rösch, Christoph Strosetzki und Angelika Zirker in ...
Die subversive Kraft des Denkens gegen die akademischen und literarischen Blabla-Betriebe rehabilitieren – das ist Aufgabe des Lichtwolf. Im Widerstand gegen die Verzweckung des Daseins stand er ...
Mit dem Orbis Terrarum bietet die Ernst Kirsten Gesellschaft ein Forum für Forschungen auf dem Gebiet der Historischen Geographie der Antike. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass im ...
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Vom Leid, dem Mut und der Würde afghanischer FrauenDie deutsch-iranische Filmemacherin Siba Shakib trifft in einem afghanischen Flüchtlingslager auf Shirin-Gol. Zunächst sieht sie nur den blauen…
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF
Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…
Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Der vorliegende Sammelband ist aus einem Partnerschaftsprojekt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg hervorgegangen. Im Zusammenhang mit der…