Praktische Lohnabrechnung 2021

Auch im Jahr 2021 müssen in der täglichen Praxis der Lohnabrechnung wieder zahlreiche Änderungen sowohl im Bereich des Lohnsteuerrechts als auch im Bereich des Sozialversicherungsrechts bewältigt werden. So werden beispielsweise das Familienentlastungsgesetz, das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften, das GKV-Versichertenentlastungsgesetz, das Qualifizierungschancengesetz oder das RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz zahlreiche Änderungen und Neuerung für das Jahr 2021 bringen.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland* | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
55,90 € | ||||||
Jahresabonnement | Einzelheft | |||||
ePaper | Ladenpreis | |||||
59,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Dr. F. Weiss Verlag GmbH | 03.12.2020 | 4119 | ||||
Postfach 711044 , 81460 München | ||||||
Ansprechpartner | Monika Ribisch ![]() | |||||
089/7916004 | 089/792293 | |||||
Anzeigenannahme | Monika Ribisch ![]() | |||||
089/791 60 04 | 089/79 22 93 | |||||
Redaktion | Monika Ribisch ![]() | |||||
089/791 60 04 | 089/79 22 93 |