'rationell reinigen' informiert als das Medium der Branche seit über 55 Jahren praxisorientiert über alle relevanten Themenbereiche aus der Gebäudereinigung wie beispielsweise Reinigungstechnik, Pflege, Service, Objekthygiene, Entsorgung, Facility-Management, Betriebsausrüstung und -führung. Intensive Kontakte der Redaktion zu den wichtigen Informationsquellen aus Handwerk und Verbänden, Handel und Industrie sowie vor Ort recherchierte Fallstudien stellen eine fachlich fundierte und aktuelle Berichterstattung sicher.
'RW Textilservice' bietet fachlich fundierte und praxisorientierte Informationen zu aktuellen Branchenthemen. Das redaktionelle Konzept ist breit angelegt. Wissenschaftlich komplexe Themen aus der ...
DER GEBÄUDEREINIGER IST DAS AUSBILDUNGSJOURNAL des Gebäudereinigerhandwerks!
Zielgruppe: Es handelt sich um ein Journal für:
- Azubis der Gebäudereiniger-Branche
- Ausbilder der ...
deutschsprachige Ausgabe
REINIGUNGS MARKT ist das offizielle Organ der ISSA für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz. Die ISSA ist weltweit mit mehr als 9.200 Mitgliedern der ...
GIT ReinRaumTechnik richtet sich an die Betreiber und Nutzer von Reinräumen in Forschung und Industrie. Im Fokus stehen neueste Entwicklungen in Reinraumbau und -planung, Lüftungstechnik, ...
Clean & Care ist das neue Wirtschaftsmagazin für die Reinigungsbranche.
Alle zwei Monate bringt die moderne B2B-Fachzeitschrift
neueste Entwicklungen im Reinigungssektor auf den Punkt ...
WRP – Wäscherei + Reinigungs|praxis ist die Fachzeitschrift für die Textilpflege: Textilreinigungen, Wäschereien und Textilservice. Leser sind Fach- und Führungskräfte in Nass- und ...
Reinigungsprozesse, innovative Technik und Markttransparenz
Fahrgäste erwarten gepflegte Fahrzeuge und empfinden Sauberkeit im Rahmen unseres heutigen Lebensstandards als absolute ...
„Der Facility Manager” ist Deutschlands meistabonnierte FM-Fachzeitschrift und erscheint 2006 im 13. Jahrgang. Zehn Ausgaben jährlich bieten aktuelle und fundierte Informationen rund um das ...
E-Books zum Thema: Dienstleistung - Energie - Verbraucher
Rückblick und Vorschau, Gewinne und Defizite Format: PDF
Am 31.12.1991 endete auf der Grundlage des Einigungsvertrages nach fast vierzig Jahren die Geschichte des Instituts für Landschaftsforschung und Naturschutz (ILN) an der Akademie der…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Der unaufhaltsam wachsende Verkehr mit all seinen negativen Auswirkungen ist seit Jahren in der öffentlichen Diskussion, ohne daß sich daraus essentielle Veränderungen ergeben. Ein vielversprechender…
Der unaufhaltsam wachsende Verkehr mit all seinen negativen Auswirkungen ist seit Jahren in der öffentlichen Diskussion, ohne daß sich daraus essentielle Veränderungen ergeben. Ein vielversprechender…
Dieses Handbuch besteht aus insgesamt neun Einzelbänden. Sechs Bände behandeln die Themen Geofernerkundung, Strömungs- und Transportmodellierung, Geophysik, Hydrogeologie/Geotechnik, Tonmineralogie…
Praxiserprobt, rechtssicher und unverzichtbar für professionelle Hygiene: vom Händewaschen bis Baumaßnahmen. Die Autoren betrachten alle Einsatzgebiete (Patienten, Personal, Raumlufttechnik etc.):…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Innovationspotenziale, Hemmnisse, Strategien Format: PDF
Gut 20 Jahre nach der Veröffentlichung erster Leitfäden zum Thema umweltfreundliche Beschaffung wird eine kritische Zwischenbilanz zu deren Erfolgen gezogen. Umfangreiche Analysen zur…
Innovationspotenziale, Hemmnisse, Strategien Format: PDF
Gut 20 Jahre nach der Veröffentlichung erster Leitfäden zum Thema umweltfreundliche Beschaffung wird eine kritische Zwischenbilanz zu deren Erfolgen gezogen. Umfangreiche Analysen zur…